Herne – Die NRW-„Republikaner“ haben vier weitere kommunalpolitisch aktive Mitglieder verloren – diesmal in Herne.
Der Stadtrat Arnd Schubeus sowie die Mitglieder der Bezirksvertretungen Wanne, Herne-Mitte und Sodingen, Bernd Blech, Willi Elbracht und Gerhard Gendera, gehören der Partei nicht mehr an, behalten aber als Parteilose ihre Mandate in den kommunalen Gremien. Schubeus bleibt den Angaben auf der Homepage des Herner Kreisverbandes zufolge auch Sprecher der REP-Gruppe im Stadtrat.
Das zweite Stadtratsmitglied Peter Schlender – er gehört auch der Bezirksvertretung Eickel an – hat sein Parteibuch nicht abgegeben. Schlender hatte vor drei Wochen eine Erklärung von Funktionären und Mandatsträgern der Partei unterstützt, die sich selbst als „die treuen Republikaner“ bezeichneten. In dem Text war eine Zusammenarbeit mit „pro NRW“ strikt abgelehnt worden*.
Schubeus, der noch bei der Bundestagswahl auf Platz 5 der REP-Liste kandidiert hatte und vor zwei Jahren als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt worden war, hatte beim REP-Bundesparteitag Ende März in Hamm gleich zu Beginn für Aufsehen gesorgt. In seinem Grußwort als Bezirksvorsitzender in Südwestfalen beklagte er einem Bericht der „Jungen Freiheit“ zufolge den „Niedergang“ der Partei und sagte, der Name „Republikaner“ sei „verbrannt“**.
* /nrwrex/2010/06/nrw-treue-republikaner-bunkern-sich-ein
** /nrwrex/2010/06/her-schubeus-nicht-mehr-im-rep-landesvorstand
/nrwrex/2010/04/brd-offene-feldschlacht-bei-rep-parteitag-hamm