NRW: „Loyale Republikaner“

Münster – Mit dem Düsseldorfer Stadtrat Jürgen Krüger hat vor Kurzem ein weiterer Kommunalpolitiker das Weite gesucht; um die Kasse dürfte es nicht gut bestellt sein; und vom 13-köpfigen Vorstand sind nach den diversen Abgängen der letzten Zeit gerade einmal noch sechs Mitglieder übrig geblieben*: Um den nordrhein-westfälischen Landesverband der „Republikaner“ ist es nicht gerade optimal bestellt. Nichtsdestotrotz verbreitet er Durchhalteparolen.

In einer am Donnerstag verbreiteten Pressemitteilung „verspricht“ er den Parteifreunden, bei einer eventuellen Neuwahl des Landesparlaments erneut antreten zu wollen.

Der Landesvorstand habe nach einer „sorgfältigen Lageanalyse“ seinen Entschluss bestätigt, „zur Zeit keine Kontakte zur Pro-Partei anzustreben oder gegenseitig Veranstaltungen zu besuchen“. Wie berichtet, wird der Bundesvorsitzende der REP, Rolf Schlierer, bei der von „pro NRW“ für den 17. Juli geplanten Demonstration in Dortmund-Hörde sogar als Redner auftreten**.

Der Rest-Landesvorstand der „Republikaner“ hält davon nichts: „Wir verfassungstreuen Republikaner in NRW lehnen jede Zusammenarbeit mit extremistischen Parteien ab.“ Außerdem habe man „Beweise, dass die Pro-Partei nach unseren kommunalen Mandaten giert“, wie die „Republikaner“ scharfsinnig beobachteten. Jeder Versuch, Mandatsträger abzuwerben, werde „scharf verurteilt“, heißt es.

„In ganz Nordrhein Westfalen, von Ost nach West und von Nord nach Süd, stehen loyale Republikaner für die Ziele unserer Partei ein“, wird in der Erklärung des Landesvorstands beteuert. Um wie viele „Republikaner“ es sich dabei handelt, die das noch tun, wird nicht verraten. (ts)

* http://www.bnr.de/content/noch-ein-abgang-bei-nrw-ae-republikanern-ae

** /nrwrex/2010/06/do-republikaner-chef-demonstriert-mit-pro-nrw