Leverkusen – „Pro NRW“ hat einen Vorstand für den neuen Bezirksverband Mittelrhein gewählt. Vorsitzender wurde Markus Wiener (34), Ratsmitglied in Köln und Generalsekretär von „pro NRW“.
Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden bei einer Versammlung am Sonntag in Leverkusen, an der „pro NRW“ zufolge „gut 50 Mitglieder und Gäste“ teilgenommen haben sollen, Jürgen Hintz und Karel Schiele gewählt. Hintz ist „pro NRW“-Vorsitzender im Rhein-Erft-Kreis, Schiele „pro NRW“-Landesgeschäftsführer und „pro Köln“-Schatzmeister.
Der Bonner Kreisvorsitzende Detlev Schwartz soll als Bezirksgeschäftsführer fungieren, die Leverkusener Fraktionsgeschäftsführerin Sandra Kruse als Schatzmeisterin und der Bonner Stadtverordnete Nico Ernst als Schriftführer. Als Beisitzer wurden Susanne Kutzner, Christel Tank, Markus Hintz, Bernd M. Schöppe und Peter Engel gewählt.
Zum neuen Bezirk Mittelrhein zählen Bonn, Köln, Leverkusen, der Rhein-Erft- und der Rhein-Sieg-Kreis. Lediglich im Rhein-Sieg-Kreis sind die Rechtspopulisten noch nicht in Kommunalparlamenten vertreten. Wiener kündigte an, man wolle auch dort 2014 „für den Kreistag und mindestens ein bis zwei Stadträte kandidieren“.
Mit dem Neuzuschnitt der Bezirksverbände ist der frühere „pro NRW“-Bezirk Rheinland von der Bildfläche verschwunden. Dessen ehemaliger Vorsitzender Ronald Micklich wird in dem Veranstaltungsbericht über die Leverkusener Versammlung mit keinem Wort erwähnt. Der Kreisverband Rhein-Berg, dem er angehört, ist dem neuen Bezirksverband Bergisches Land zugeordnet worden. Auch bei diesem neuen Bezirksverband hat Micklich, der allerdings noch als stellvertretender „pro NRW“-Vorsitzender geführt wird, keine Funktion inne.
Im Sommer war es zwischen ihm und anderen „pro“-Funktionären zum Konflikt gekommen, der in einer später wieder zurückgezogenen Ankündigung Micklichs, „pro NRW“ verlassen zu wollen, gemündet sein soll.* (ts)
* /nrwrex/2010/07/gl-pro-nrw-vize-micklich-ausgetreten
/nrwrex/2010/07/gl-micklich-beklagt-erpressungsversuche-durch-pro-d-funktion-r