Lesetipp: „Heimattag“ mit Landser-Sänger und Oidoxie – Konkurrenz zum „Nationalen Antikriegstag“?

Dortmund – Eine Terminüberschneidung sorgte in der Neonaziszene vor etwas mehr als zwei Monaten für massiven Ärger: Am Tag, wenn die Szene in Dortmund zum „Nationalen Antikriegstag“ auf die Straße gehen will, findet in „Mitteldeutschland“, genauer: in Leinefelde – ein Konzert mit „Landser“-Sänger Michael Regener („Lunikoff“) statt (/nrwrex/2011/03/do-konkurrenz-f-r-neonazi-demo-im-september). Der Veranstalter, der mehrfach vorbestrafte Thorsten Heise, versuche jetzt, die Wogen zu glätten und seinen „Eichsfelder Heimattag“ als „familienorientiert“ zu bewerben, heißt es in einem aktuellen Bericht beim „blick nach rechts“. Während der Aufmarsch in Dortmund für das jüngere Neonazi-Spektrum Pflicht sein solle, wolle er in Leinefelde – zumindest offenbar tagsüber – besonders junge Familien ansprechen, so Heise. Erst am Abend und nach dem Tagesprogramm solle das Konzert beginnen. Angekündigt sind dem bnr-Bericht zufolge neben „Lunikoff“ das norddeutsche Nazirock-Trio „Words of Anger“ sowie die Band „Oidoxie“ aus Dortmund. Nach Heises Rechnung würden es die Neonazis vom Dortmunder Aufmarsch noch vor dem Konzertbeginn nach Leinefelde schaffen. Teilnehmern mit einem Stempel des „Antikriegstages“ verspricht er sogar eine Ermäßigung beim Eintritt. Zum bnr-Bericht:

http://www.bnr.de/content/konkurrenzveranstaltungen