NRW: REP-Chef Schlierer will „pro NRW” unterstützen

LEVERKUSEN – „Republikaner“-Bundeschef Rolf Schlierer will die rechtspopulistische Partei „pro NRW“ im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf unterstützen. Dies geht aus einer gemeinsamen Erklärung Schlierers und des „pro“-Vorsitzenden Markus Beisicht hervor.

Nordrhein-Westfalen brauche „eine starke freiheitliche Kraft im Landtag, die sich der schleichenden Islamisierung des Landes entschlossen entgegenstellt und für mehr Volksentscheide und eine Stärkung der Bürgerrechte eintritt“, heißt es in dem Papier. Auch im Blick auf die Bundestagswahl 2013 wollen „Republikaner“ und „pro NRW“ demnach „ihre Kräfte bündeln und konkurrierende Wahlantritte vermeiden“.

Dies folgt der realistischen Einschätzung, dass keine der beiden Parteien auf sich allein gestellt in der Lage wäre, eine bundesweite Wahlkampagne zu organisieren. Zu dem letztlich gescheiterten Versuch des nordrhein-westfälischen REP-Landesverbandes, selbst bei der Wahl zum Düsseldorfer Parlament anzutreten*, wird in dem Papier nicht Stellung genommen.

„Aktionstag“ in Krefeld

Die NRW-„Republikaner“ hatten wiederholt durchblicken lassen, dass sie von einer Kooperation mit „pro NRW“ nichts halten. Während ihr Bundesvorsitzender nun eine gemeinsame Erklärung mit Beisicht formulierte, verbreiteten sie erneut ein Signal der Eigenständigkeit auch in Wahlkampfzeiten: In Krefeld habe der Landesverband der „Republikaner“ einen weiteren Aktionstag durchgeführt, „um die dortigen Parteifreunde bei ihrer Aufbauarbeit zu unterstützen“, berichteten sie. (ts)

* /nrwrex/2012/04/nrw-republikaner-widersprechen-meldungen-ber-amtsenthebung

und

/nrwrex/2012/04/nrw-republikaner-landesvorstand-abgesetzt

Meta