Axel Reitz

18. Juni 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Zu einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Das 'Aktionsbüro Mittelrhein' (ABM) – Ein Überblick über die Aktivitäten des ABM, den Umgang der Behörden und das laufende Gerichtsverfahren“ lädt die Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ am Montag, 24. Juni 2013 ins Düsseldorfer “Zentrum Hinterhof” ein. Beginn ist 19.30 Uhr.

Von "Aussteigern" und "Märtyrern"

 [...]
27. Februar 2013 | nrwrex

KOBLENZ - Eigentlich hätte im Prozess gegen das "Aktionsbüro Mittelrhein" gestern, am 26. Februar, die Beweisaufnahme beginnen sollen - endlich, nach bereits mehr als 40 Prozesstagen. Vor dem Landgericht Koblenz angeklagt sind 26 Neonazis wegen Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung, darunter auch mehrere aus Nordrhein-Westfalen. Auch Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, Volksverhetzung sowie Landfriedensbruch - im Zusammenhang mit dem Angriff auf das alternative Wohnprojekt "Praxis" am 19.

 [...]
4. Juli 2012 | nrwrex

Koblenz - "Gegen 26 männliche Personen im Alter zwischen 19 und 54 Jahren u.a. wegen Mitgliedschaft in einer Kriminellen Vereinigung und weiterer Straftaten“ hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Anklage erhoben. Das teilte gestern Oberstaatsanwalt Hans-Peter Gandner von den Medienstelle der Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Unter den Angeklagten befinden sich mit dem Düsseldorfer Sven Skoda, dem Kölner Paul Breuer und dem Pulheimer Axel Reitz auch führende Neonazis aus NRW.

 [...]
27. Juni 2012 | nrwrex

Köln - Axel Reitz aus Pulheim bei Köln, seit über zehn Jahren einer der umtriebigsten Neonazis in Deutschland, scheint am Ende seiner Neonazi-"Karriere" angelangt zu sein. Er sei „aus der Bewegung ausgeschieden“, teilten „Freie Kräfte im Rheinland“ heute mit. Inzwischen wird diese Meldung bereits bundesweit verbreitet. Die „Freien Kräfte im Rheinland“ werfen Reitz vor, mit den Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet zu haben. Im Ermittlungsverfahren gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ habe er „umfangreiche belastende Aussagen gemacht“.

 [...]
15. Mai 2012 | nrwrex

SCHWELM – Thorsten Crämer, Kreistagsmitglied im Ennepe-Ruhr-Kreis und bis vor Kurzem Mitglied des nordrhein-westfälischen NPD-Landesvorstands, hat nach eigenen Angaben die Partei verlassen.

Dem Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises hatte Crämer nach Informationen von bnr.de* vor etwa zwei Wochen mitgeteilt, dass er sein Mandat nicht länger im Namen der NPD wahrnehme.

 [...]
11. Mai 2012 | nrwrex

BOCHUM/KÖLN – Nach dem Verbot der neonazistischen „Kameradschaft Walter Spangenberg“* hat sich NPD-Landeschef Claus Cremer mit den braunen „Kameraden“ solidarisch erklärt.

„Dieses System“, so wetterte Cremer am Donnerstag, zeige wie schon bei vorhergehenden Organisationsverboten, „seine wahre Fratze“. Veröffentlicht wurde sein Beitrag zwar nicht auf der Homepage der NRW-NPD, aber auf deren Facebook-Seite.

Die NPD solidarisiere sich „mit den betroffenen Kameradinnen und Kameraden, auch wenn es in der politischen Ausrichtung bzw.

 [...]
10. Mai 2012 | nrwrex

KÖLN – NRW-Innenminister Ralf Jäger hat heute die Kölner Neonazi-„Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten.

Wie die Kölner Polizei mitteilte, wurden am frühen Morgen Wohnungen im Raum Köln/Bonn sowie im Ruhrgebiet durchsucht, außerdem Zellen in rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten. In Rheinland-Pfalz sitzen Neonazis ein, die im März bei einer Razzia gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ festgenommen worden waren.

 [...]
27. April 2012 | nrwrex

DORTMUND – Fast auf den Tag genau drei Jahren nach dem Überfall von Neonazis auf eine Demonstration des DGB zum 1. Mai in Dortmund beginnt am heutigen Freitag die Gerichtsverhandlung gegen die beiden mutmaßlichen Drahtzieher der Aktion.

 [...]
10. April 2012 | nrwrex

STOLBERG – Rund 260 Neonazis sind an Ostersamstag in Stolberg (Städteregion Aachen) gegen „Deutschenfeindlichkeit“ auf die Straße gegangen. Der Organisator der Aufmarschserie, Ingo Haller (Niederzier), hatte 350 Teilnehmer angemeldet. Bei einem Fackelmarsch am Mittwoch hoffte Haller noch, Ostersamstag kämen 450 „Kameraden“ in die Kleinstadt, berichtet der „blick nach rechts“. Grund für die mangelnde Teilnahme sei eine schwache Mobilisierung gewesen, bedingt durch die Inhaftierung von Mitorganisatoren wie Axel Reitz, Paul Breuer und Sven Skoda.

 [...]
25. März 2012 | nrwrex

WUPPERTAL – Rund 90 Neonazis nahmen am Samstag an einer Kundgebung der Szene in Wuppertal-Barmen teil. Gedacht war die Veranstaltung als Teil eines „bundesweiten Aktionstages“, der sich gegen die Inhaftierung von 23 Neonazis richten sollte, darunter mit Axel Reitz, Paul Breuer und Sven Skoda auch drei führende Vertreter der Szene aus NRW.

 [...]