Bund der Vertriebenen

Zum „Tag der Heimat“ erteilt Arnulf Baring im NRW-Landtag Geschichtsunterricht

Die CDU-Landtagsfraktion beging den „Tag der Heimat“ am 10. September 2013 mit einer öffentlichen Gedenkfeier. Hauptredner Arnulf Baring wartete mit bislang unbekannten Tatsachen über Deutschland auf. 

9. Oktober 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF/LEVERKUSEN - Die "Landsmannschaft Schlesien" hat ihren bisherigen Bundesvorsitzenden Rudi Pawelka abgewählt. Der Polizeibeamte im Ruhestand hatte die Landsmannschaft auf einem harten Rechtskurs gehalten; seine Aktivitäten und Stellungnahmen galten zuletzt als nicht mehr vereinbar mit einer staatlichen Förderung der Landsmannschaft. Pawelka ist weiterhin in der Leverkusener CDU und in der "Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung" (OMV) der CDU aktiv.

Pawelkas Skandale

 [...]
13. März 2013 | nrwrex

OBERHAUSEN - Entschädigungsforderungen deutscher "Vertriebener" gegen Polen sind Diskussionsthema auf der Frühjahrstagung der "Landsmannschaft Ostpreußen" NRW am kommenden Samstag in Oberhausen (nrwrex berichtete). Wie aus dem Einladungsschreiben für das Treffen hervorgeht, wird dort der Dortmunder Rechtsanwalt Gerwald Günter Stanko über den Stand der Aktivitäten der "Preußischen Treuhand" berichten.

 [...]
24. Oktober 2012 | nrwrex

BONN - Wie die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" mitteilt, wird der NRW-Landesvorsitzende des "Bundes der Vertriebenen" (BdV), Hans-Günther Parplies, auf ihrem diesjährigen "Schlesienseminar" am 3. November reden. 

 [...]
23. Oktober 2012 | nrwrex

BONN - Die AGMO e.V. kämpft für das „Deutschtum” in Polen. Sie hat Kontakte sowohl nach rechtsaußen als auch zu hochrangigen CDU-Politikern aus dem „Vertriebenen”-Milieu. Ein Artikel von Jörg Kronauer aus der aktuellen Ausgabe #49 der "LOTTA - antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen", Rubrik "Braunzone".

 [...]
6. September 2012 | nrwrex

ESPELKAMP (KREIS MINDEN-LÜBBECKE) - Beim diesjährigen "Tag der Heimat" des "Bundes der Vertriebenen" (BdV) in Espelkamp hat der Hauptredner Karl-Heinz Kuhlmann Polen eine Mitschuld am Zweiten Weltkrieg zugeschrieben. In einem Bericht der Lokalpresse über die Veranstaltung heißt es, der Pfarrer im Ruhestand Kuhlmann habe in seine Rede "einen historischen Exkurs zur Vorgeschichte des zweiten Weltkriegs" eingeflochten. Dabei habe er geäußert, in Polen habe es "starke Bestrebungen gegeben ..., die einen Krieg befürwortet und sich 'Gebietsgewinne' davon versprochen hätten".

 [...]
28. August 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die "Vertriebenen"-Organisation "Preußische Treuhand", die mit Gerichtsprozessen früheres deutsches Eigentum im heutigen Polen in deutschen Besitz zurückklagen will, kündigt für diesen Mittwoch ihre diesjährige "Ordentliche Hauptversammlung" an. Die Veranstaltung soll im "Hotel Mercure" am Düsseldorfer Stresemannplatz stattfinden. Dazu eingeladen hat - als Geschäftsführer der "Treuhand" - der Dortmunder Rechtsanwalt Gerwald Günter Stanko. Stanko hatte noch im Frühjahr den Dortmunder NPD-Stadtrat Axel Thieme vor Gericht verteidigt.

 [...]
12. Juli 2012 | nrwrex

Düsseldorf – Für den 4. August hat das extrem rechte russlanddeutsche Spektrum unter dem Motto „Das Deutsche Volk hat ein Recht auf die Deutsche Heimat“ zu einer Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf aufgerufen.  Gefordert wird ein „Nationaler Gedenktag für die Opfer von Vertreibung“.

 [...]
14. Februar 2012 | nrwrex

BERLIN – Ein in Berlin gegründeter Verein „Eigentümerbund Ost“ will mittels Klagen in Polen und Tschechien die angeblichen Ansprüche Deutscher auf ehemaliges Eigentum in diesen Ländern durchsetzen. Östlich der Oder sorge vor allem die Ankündigung für Aufmerksamkeit, dass Millionen Flugblätter an polnische Haushalte verteilt werden sollen, berichtet die Märkische Oder-Zeitung. Präsident des im Januar gegründeten „Eigentümerbund Ost“-Vereins ist Lars Seidensticker, Bundesgeschäftsführer und Berliner Landesvorsitzender von Manfred Rouhs’ Partei „Bürgerbewegung pro Deutschland“.

 [...]