Bundestagswahl

26. September 2009 | nrwrex

Hamm/Unna – Während die Neonazi-Kameradschaft Hamm ihre Wahlkampfaktivitäten zugunsten der NPD bis zum Samstag fortgesetzt hat, „um den Wähler davon zu überzeugen, sein Kreuz morgen an der richtigen Stelle zu machen“, haben es sich die Rechts-„Autonomen“ aus Unna offenbar kurz vor Toresschluss anders überlegt.

Sie hatten Mitte September wissen lassen, eine Unterstützung der NPD im Kreis Unna sei „ein Zeichen nationaler Solidarität“: Schließlich tue sich der dortige NPD-Kreisverband „durch sein Verhalten gegenüber den radikalen nationalen Kräften positiv hervor“.

 [...]
17. September 2009 | nrwrex

Köln – NPD-Parteichef Udo Voigt ist am Dienstag von der Internetplattform abgeordnetenwatch.de, bei der Bürger Bundestagskandidaten nach ihren Zielen und Absichten befragen können, gesperrt worden. Drei Wochen zuvor war bereits für seinen Partei-„Kameraden“ Benedikt Frings, der am 27. September für die NPD im Wahlkreis Köln I antritt, Schluss gewesen.

 [...]
12. September 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Schon direkt nach der Aufstellung der nordrhein-westfälischen NPD-Liste für die Bundestagswahl am 27. September zeigten sich einige „parteifreie“ Neonazis verärgert darüber, dass mit Axel Reitz nur einer der ihren von einem Landesparteitag auf diese Liste gesetzt worden war – noch dazu auf den wenig repräsentativen Platz 11. Unter den 58 Wahlkreiskandidaten sind sie ebenfalls spärlich vertreten: Neben Reitz, der im Wahlkreis Erftkreis I antritt, findet sich mit Daniela Wegener (im Hochsauerlandkreis) lediglich eine weitere bekannte Vertreterin „freier“ Neonazis.

 [...]
9. September 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Die vom Bundeswahlleiter veröffentlichte Statistik überrascht nicht: Die „Piraten“ stellen bei der Bundestagswahl die – im Durchschnitt – jüngsten Kandidaten. Doch auf dem zweiten Platz folgt bereits die NPD.

 [...]
9. September 2009 | nrwrex

Düsseldorf – NPDler aus Nordrhein-Westfalen, die in ihrer Partei etwas werden wollen und/oder ihren Lebensunterhalt mit extrem rechter Politik bestreiten wollen, versuchen das besser außerhalb von NRW. Auf den Landeslisten der NPD zur Bundestagswahl am 27. September finden sich vier Kandidaten, die diese These stützen könnten.

 [...]
5. September 2009 | nrwrex

Hans Jochen Voß, Vorsitzender des NPD-Kreisverbandes Unna/Hamm, versteht es, unterm Strich und trotz aller Vorbehalte der NPD gegenüber für gute Stimmung unter den „Kameraden“ ohne Parteibuch zu sorgen. Dortmunds Rechts-„Autonome“ beispielsweise fanden es zwar „scheiße“, wie der Hamburger Neonazi Christian Worch ihre „deutlich proletarische“ Formulierung wiedergab, dass sie von Voß 3000 Euro nur dann erhalten sollten, wenn sie die konkurrierende DVU nicht im Kommunalwahlkampf unterstützen. Sie akzeptierten die Kohle fürs Nichtstun Worch zufolge dann aber doch.

 [...]
18. August 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Der NPD-Landesvorsitzende Claus Cremer lobt des Öfteren die gute Zusammenarbeit seiner Partei mit „Freien Kräften“, jenen Neonazis, die der NPD nicht angehören. Bei der Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl war von einer solchen Kooperationsbereitschaft allerdings wenig zu spüren.

 [...]
17. August 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Mit Max Branghofer als „Spitzenkandidat“ zieht die DVU in Nordrhein-Westfalen in den Bundestagswahlkampf.

Branghofer (Jahrgang 1945), der dem Dortmunder Stadtrat angehört und auch Landesvorsitzender der extrem rechten Partei ist, führt die lediglich fünf Namen umfassende Landesliste der DVU an. Auf Platz 2 folgt der Düsseldorfer Karl-Josef Roß (Jahrgang 1950). Detail am Rande: Bei der Kommunalwahl am 30.

 [...]
12. August 2009 | nrwrex

Bielefeld – Beim Versuch, landesweite Strukturen aufzubauen, hat die NPD offenbar insbesondere in Ostwestfalen Schwierigkeiten.

Vier der sechs nordrhein-westfälischen Bundestagswahlkreise, in denen sie am 27. September nicht mit einem Direktkandidaten auf den Stimmzetteln zu finden sein wird, liegen im Ostwestfälischen. Dies sind einer Aufstellung der Landeswahlleiterin zufolge die Wahlkreise 132 Gütersloh, 134 Herford-Minden-Lübbecke II, 135 Minden-Lübbecke I und 136 Lippe I. Lediglich in Bielefeld, Höxter-Lippe II und Paderborn ist sie mit Direktkandidaten präsent.

 [...]
7. August 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Nach der Sitzung des Landeswahlausschusses am 6. August in Düsseldorf steht definitiv fest: Bei der Bundestagswahl am 27. September werden in NRW im extrem rechten Spektrum NPD, DVU und „Republikaner“ miteinander um Wählerstimmen konkurrieren.

 [...]