Demonstration

2. Mai 2012 | nrwrex

[caption id="attachment_7863" align="alignright" width="225"] Protest an der Neonazi-Route[/caption]

 [...]
1. Mai 2012 | nrwrex

BONN – Rund 200 Neonazis kamen heute Mittag zu einer Demonstration der Szene im Bonner Stadtteil Beuel. Gegen 12.10 Uhr kamen die Neonazis mit dem Zug aus Richtung Köln an; gegen 15 Uhr war ihre Veranstaltung wieder beendet. Die Seitenstraßen waren gefüllt mit Tausenden Gegendemonstranten.

 [...]
1. Mai 2012 | nrwrex

BONN – Sonderlich attraktiv aus Neonazi-Sicht ist die Demonstrationsroute nicht, die sie am 1. Mai in Bonns rechtsrheinischem Stadtteil Beuel laufen dürfen.* „400 Meter die Goetheallee runter und 400 Meter wieder rauf: So sieht am Dienstag, am 1. Mai, der Beueler Zugweg der Neonazis aus – geschrumpft zu einem Mini-Aufmarsch!“, so beschreibt der Express die Strecke.

 [...]
27. April 2012 | nrwrex

WUPPERTAL – Wie erst mit Verspätung bekannt wurde, ist am Mittwochabend ein Neonazi am Rande einer Demonstration der Szene in Wuppertal-Barmen vorübergehend festgenommen worden.

 [...]
25. April 2012 | nrwrex

WUPPERTAL – Nach der Razzia gegen den neonazistischen „Freundeskreis Rade“ haben am Mittwochabend rund 50 Neonazis an einer Demonstration der Szene in Wuppertal teilgenommen.

Vom Bahnhof in Barmen zogen sie gegen 20.15 Uhr über die B7 in Richtung Polizeipräsidium. Nach einer Kundgebung ging es zurück zum Ausgangspunkt der Demo, wo die Veranstaltung gegen 21.30 Uhr endete.

 [...]
25. April 2012 | nrwrex

WUPPERTAL/RADEVORMWALD – Nach der Durchsuchungsaktion gegen den „Freundeskreis Rade“* haben Neonazis für heute Abend in Wuppertal eine Demonstration angemeldet.

Starten soll sie um 19 Uhr am Hauptbahnhof, berichtete die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz auf ihrer Facebook-Seite. Ziel der Neonazi-Demonstration sei das Polizeipräsidium.

Vier der 22 Hausdurchsuchungen fanden heute Morgen in Wuppertal statt, 16 in Radevormwald, jeweils eine in Essen und Düsseldorf. (ts)

* /nrwrex/2012/04/nrw-razzia-gegen-freundeskreis-rade-erg-nzt

und

/nrwrex/2012/04/gmd-drei-neonazis-radevormwald-und-d-sseldorf-festgenommen

 [...]
14. April 2012 | nrwrex

BONN – Die Neonazi-Demonstration am 1. Mai in Bonn ist schon seit Januar bei der Polizei angemeldet. Das geht aus einer Antwort von Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa auf eine Große Anfrage im Bonner Rat hervor, berichtet der Bonner General-Anzeiger. Über den geplanten braunen Aufmarsch, zu dem mehrere hundert Teilnehmer erwartet werden, hatte die Behörde die Öffentlichkeit erst Mitte März informiert. Das Gegenbündnis „Bonn stellt sich quer – Neonazis blockieren“ wirft der Polizei deshalb „Versteckspiele“ vor. Zum Bericht des General-Anzeigers:

 [...]
10. April 2012 | nrwrex

STOLBERG – Rund 260 Neonazis sind an Ostersamstag in Stolberg (Städteregion Aachen) gegen „Deutschenfeindlichkeit“ auf die Straße gegangen. Der Organisator der Aufmarschserie, Ingo Haller (Niederzier), hatte 350 Teilnehmer angemeldet. Bei einem Fackelmarsch am Mittwoch hoffte Haller noch, Ostersamstag kämen 450 „Kameraden“ in die Kleinstadt, berichtet der „blick nach rechts“. Grund für die mangelnde Teilnahme sei eine schwache Mobilisierung gewesen, bedingt durch die Inhaftierung von Mitorganisatoren wie Axel Reitz, Paul Breuer und Sven Skoda.

 [...]
7. April 2012 | nrwrex

STOLBERG – Nur rund 260 statt der vorher angekündigten 350 Neonazis kamen heute Mittag zu einer Demonstration der Szene in Stolberg (Städteregion Aachen). Das melden die Aachener Nachrichten. Wie das Blatt berichtet, hatten sie sich zu Fuß auf den Weg vom Hauptbahnhof zu ihrem Kundgebungsort am Haltepunkt Schneidmühle machen müssen: Rund 60 Linksautonome hätten die Bahngleise blockiert. Gegen 16 Uhr war die Veranstaltung der Neonazis beendet. Zum Bericht:

 [...]
4. April 2012 | nrwrex

STOLBERG – Stolberg steht vor den Aufmärschen Nummer 11 und 12, mit denen die Neonaziszene versucht, den gewaltsamen Tod von Kevin P. am Abend des 4. April 2008 für ihre Propaganda zu vereinnahmen. Wie die Aachener Nachrichten berichten, wird in der Szene selbst mit einer weiter sinkenden Resonanz, verglichen mit den Vorjahren, gerechnet. Demnach sind 50 Teilnehmer für die Demonstration am heutigen Mittwochabend und 350 für Samstag angemeldet worden. Zum Bericht der Aachener Nachrichten:

 [...]