Die Freiheit

27. September 2011 | nrwrex

RECKLINGHAUSEN – Die stellvertretende Kreis-Vorsitzende der „Unabhängige-Bürger-Partei“ (UBP), Claudia Ludwig, hat gegenüber der WAZ bestätigt, Kontakte zur rechtspopulistischen Partei „Die Freiheit“ zu unterhalten. Ludwig, die dem Kreistag und dem Stadtrat in Recklinghausen angehört, erklärte demnach, mit der „Freiheit“, die sich auch in NRW gründen will, „gibt es die Absprache, dass wir uns unter Umständen nach vielen Gesprächen vorstellen können, irgendeine Kooperation einzugehen“. Das bedeute aber nicht die Aufgabe der UBP.

 [...]
14. September 2011 | nrwrex

KÖLN – Sie nennen sich „Politically Incorrect“ (PI), sie kämpfen gegen die „Islamisierung Europas“. Hinter dem erfolgreichen Internetportal steht ein internationales Netz von Islamfeinden und Volksverhetzern. Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung und Kölner Stadt-Anzeiger beschäftigen sich heute mit PI dem „Zentralorgan der deutschen Islamphobiker“. Dokumente, die der Frankfurter Rundschau zugespielt wurden, belegen demnach, dass PI weit mehr ist als eine harmlose Internetseite.

 [...]
6. September 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN/BERLIN – „Pro Köln“-Urgestein Manfred Rouhs tritt mit seiner Partei „pro Deutschland“ bei der Abgeordnetenhauswahl in Berlin an. Ein Einzug ins Parlament ist zwar in sehr weite Ferne gerückt. Zumindest geht es aber noch um die Frage, ob am Ende „pro Deutschland“ oder die andere rechtspopulistische Kleinpartei „Die Freiheit“ (DF) am 18. September mehr Stimmen im niedrigen Prozent- bzw. Promillebereich erhalten wird.

 [...]
15. August 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN – Der rechtspopulistische Durchbruch ist erst einmal verschoben. Bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl wird er auch nach Einschätzung des „pro NRW“-Vorsitzenden Markus Beisicht wohl eher nicht gelingen.

„Mittelfristig“ aber werde „eine solche Veränderung sicher kommen“, äußerte Beisicht in einem aus drei Fragen und drei Antworten bestehenden „großen Sommerinterview“ auf der Internetseite von „pro NRW“ – befragt nach der Chance, ob es bei der Wahl am 18.

 [...]
28. Juli 2011 | nrwrex

KÖLN – „Nicht schuldig“. Mit diesen Worten äußerte sich der Attentäter von Oslo und Utoya, Anders Behring Breivik, vor der norwegischen Justiz. Was bringt jemanden dazu, den Massenmord an 76 Menschen als moralische Notwehr zu begreifen? Das islamfeindliche Weltbild des modernen europäischen Rechtspopulismus bietet Antworten. Die wichtigste Online-Plattform der Islamhasser in Deutschland nennt sich „Politically Incorrect“ (PI), gegründet von Stefan Herre aus Köln, der einst „pro NRW“ und nun „Die Freiheit“ unterstützt.

 [...]
10. Juli 2011 | nrwrex

LEVERKUSEN – Wer wissen will, wie ein (ge)wichtiger Teil der „pro NRW“-Beleg- und -Anhängerschaft tickt, dem kann ein Blick auf den Internetblog „freiheitlich.org“* weiterhelfen. Dort werden nicht nur die eigenen Erfolge abgefeiert. Dort wird umgekehrt auch jeder abgemeiert, der nicht so will, die die „pro“-Oberen es gerne hätten. Aktuell trifft dies den SVP-Politiker Oskar Freysinger.

 [...]
17. Juni 2011 | nrwrex

Köln – Sie haben Angst vor dem Islam und Sorgen ums Abendland. Jörg Schindler traf für die Frankfurter Rundschau Deutsche, die glauben, sich und die Freiheit verteidigen zu müssen. Er schaute sich um bei Rene Stadtekewitz’ Partei „Die Freiheit“, bei „pro NRW“/„pro Deutschland“ sowie bei „Politically Incorrect“ und Stefan Herre. Zu seinem Beitrag in der FR:

http://www.fr-online.de/panorama/der-halbmond-ist-aufgegangen/-/1472782/8565958/-/index.html

 [...]
12. Juni 2011 | nrwrex

„Selbst monströs große Gruppen im Netz können in der nicht-virtuellen Welt ganz klein mit Hut sein.“

Ein Anflug von Selbstkritik? (Selbst-)Zweifel an den chronisch übertriebenen Angaben von „pro NRW“, was angebliche Mitgliederzahlen oder die bloß virtuell „fulminante“ Beteiligung an eigenen Aktionen* anbelangt?

 [...]
11. März 2011 | nrwrex

Köln/Leverkusen – Andreas Molau werde die Öffentlichkeitsarbeit der „Pro-Bewegung“ unterstützen und sich insbesondere auch im Bereich der neuen Medien einbringen, kündigten die Rechtspopulisten an, als der Ex-NPDler im vorigen Frühjahr als Neumitglied begrüßt wurde. Seine Bedeutung für die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ geht inzwischen über eine bloße „Unterstützung“ deutlich hinaus.

Am 23. Januar war es, als sich in der Villa Wuppermann in Leverkusen die führenden Funktionäre von „pro NRW“ trafen, um die Vorhaben für die nächsten Monate zu besprechen.

 [...]
18. Januar 2011 | nrwrex

Düsseldorf – Die rechtspopulistische Bewegung „pro NRW“ bekomme Konkurrenz aus der Hauptstadt, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Die jüngste Schöpfung am rechten Rand, die Partei „Die Freiheit“ des ehemaligen Berliner CDU-Abgeordneten René Stadtkewitz, wildere bereits in ihrem Revier. Zum Bericht bei „derwesten.de“:

http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Die-Freiheit-draengt-nach-NRW-id4178570.html

 [...]