Dietrich Bonhoeffer

4. September 2013 | nrwrex

BONN - Für den kommenden Montag (9. September) kündigt das Bonner Landgericht die Hauptverhandlung im Berufungsverfahren gegen den Burschenschafter Norbert Weidner an. Gegenstand sind Weidners Äußerungen über den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, den die Nazis im KZ Flossenbürg ermordet hatten. Weidner, Alter Herr der "Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn", hatte den Mord ("Hinrichtung") in einer "Raczek"-Publikation als "rein juristisch ... gerechtfertigt" eingestuft und das ihm zugrunde liegende Urteil "nachvollziehbar" genannt.

 [...]
9. April 2013 | nrwrex

BONN/KÖLN - Mehrere studentische Burschenschaften aus dem Rheinland setzen im soeben angelaufenen Sommersemester ihre Rechtsaußen-Aktivitäten fort. Während inzwischen mehr als 20 Burschenschaften den Dachverband „Deutsche Burschenschaft“ (DB) verlassen haben, weil dieser seit Jahren eindeutig von ultrarechten Kräften mit Kontakten bis hin zur NPD und zu weiteren Neonazi-Organisationen dominiert wird, bemühen sich Verbindungen wie die „Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“ oder die „Kölner Burschenschaft Germania“ um eine Konsolidierung des Zusammenschlusses.

 [...]
13. März 2013 | nrwrex

OBERHAUSEN - Entschädigungsforderungen deutscher "Vertriebener" gegen Polen sind Diskussionsthema auf der Frühjahrstagung der "Landsmannschaft Ostpreußen" NRW am kommenden Samstag in Oberhausen (nrwrex berichtete). Wie aus dem Einladungsschreiben für das Treffen hervorgeht, wird dort der Dortmunder Rechtsanwalt Gerwald Günter Stanko über den Stand der Aktivitäten der "Preußischen Treuhand" berichten.

 [...]
8. November 2012 | nrwrex

BONN/STUTTGART - Die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" sorgt mit ihrem extrem rechten Kurs erneut für Streit in der "Deutschen Burschenschaft" (DB). Auf dem "außerordentlichen Burschentag", den die DB mit ihren über 100 Mitgliedsbünden vom 22. bis zum 25. November in Stuttgart abhalten will, soll über ihren Ausschluss aus dem Verband diskutiert werden.

 [...]
24. Oktober 2012 | nrwrex

BONN - Wie die "Alte Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn" mitteilt, wird der NRW-Landesvorsitzende des "Bundes der Vertriebenen" (BdV), Hans-Günther Parplies, auf ihrem diesjährigen "Schlesienseminar" am 3. November reden. 

 [...]
1. August 2012 | nrwrex

BONN - Norbert Weidner soll zahlen, exakt 2.400 Euro. So zumindest hatte es das Amtsgericht Bonn auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft am 24. Juli erlassen. Weidner soll das Andenken Dietrich Bonhoeffers verunglimpft und damit gegen den Paragraf 189 des Strafgesetzbuches (Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener) verstoßen haben. Weidner hat zwischenzeitlich Einspruch eingelegt.

 [...]
16. April 2012 | nrwrex

BONN – Die Bonner FDP wird sich von einem Mitglied trennen, das gegen den NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer gehetzt haben soll. Dies berichtet die Kölnische Rundschau. Der Jurist Norbert Weidner sei Funktionär in der „Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks zu Bonn“ und soll in einem Leserbrief im vergangenen Herbst in der Mitgliederzeitschrift der Raczeks den 1945 im KZ Flossenbürg ermordeten Theologen Dietrich Bonhoeffer diffamiert und als „Landesverräter“ bezeichnet haben.

 [...]