DVU

15. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund/Stolberg – Die DVU tritt bei der NRW-Kommunalwahl Ende August nur noch in Dortmund mit einer eigenen Liste an.

- In Stolberg, wo die „Deutsche Volksunion“ seit zehn Jahren im Stadtrat vertreten war, reichte es nicht mehr für eine Kandidatur. Die Aachener Zeitung berichtete gestern, die DVU habe diesmal keine Unterlagen eingereicht.

Die Pleite der extrem rechten Partei ganz im Westen Nordrhein-Westfalens zeichnete sich seit Wochen ab. Händeringend hatte die DVU in der 60.000-Einwohner-Stadt Kandidaten gesucht.

 [...]
12. Juli 2009 | nrwrex

München – Der DVU-Vorsitzende Matthias Faust hat am Wochenende angekündigt, seine Partei werde „alle Vorbereitungen zu einem Antritt zur Bundestagswahl in diesem Jahr treffen“.

Damit reagierte die DVU auf das Schweigen der NPD zu ihrem vor einer Woche vorgelegten Vorschlag, doch noch zu einer Einigung über ein abgestimmtes Vorgehen bei der Landtagswahl in Brandenburg und der Bundestagswahl am 27. September zu kommen und die Bildung einer neuen Rechtspartei in die Wege zu leiten.

 [...]
10. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund – Es war beinahe zu erwarten: Die Schlammschlacht zwischen NPD und DVU, den beiden in Dortmund bei der Kommunalwahl am 30. August miteinander konkurrierenden Rechtsaußen-Parteien, ist eröffnet.

 [...]
6. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund – Gerald Branghofer, Stadtverordneter in Dortmund, gehört dem Bundesvorstand der neugegründeten DVU-Jugendorganisation „Die Junge Rechte“ an.

 [...]
6. Juli 2009 | nrwrex

Dortmund/Unna – Der Streit zwischen NPD und DVU auf Bundesebene setzt sich bis zur kommunalen Ebene fort und hat nun dafür gesorgt, dass die DVU im Dortmunder Stadtrat ihren Fraktionsstatus verloren hat.

 [...]
26. Juni 2009 | nrwrex

Dortmund - Zoff herrscht zwischen NPD und DVU, die sich doch eigentlich per "Deutschlandpakt" auf ein koordiniertes Vorgehen bei den Wahlen bis zum Jahresende 2009 verständigt hatten.

 [...]