DVU

25. Februar 2011 | nrwrex

Leverkusen – Der nächste Parteitag von „pro NRW“ soll am 19. März im „Forum Leverkusen“ stattfinden.

Angemietet wurde der Agam-Saal, der bei parlamentarischer Bestuhlung knapp 200 Personen Platz bietet. Dort hatten die Rechtspopulisten bereits im vorigen Frühjahr einen Parteitag im Vorfeld der Landtagswahl abgehalten.*

Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Neuwahl des Vorstands. Dabei dürften sich einige Veränderungen ergeben – unter anderem, da seit der vorigen Vorstandswahl im Juni 2009 offenbar vier Mitglieder aus dem Gremium ausgeschieden sind.

 [...]
25. Februar 2011 | nrwrex

Duisburg/Dortmund/Essen/Gelsenkirchen – Der Vorstand des „pro NRW“-Bezirksverbands Ruhrgebiet hat am Mittwochabend in Gelsenkirchen getagt – und dabei wieder einmal eine Reihe von Ankündigungen produziert.

In Duisburg soll demnach turnusgemäß demnächst ein neuer Vorstand gewählt werden. Auch eine eigene Internetseite werde der Kreisverband erhalten.

Anfang März wird die mehrfach verschobene Gründung eines Kreisverbands in Dortmund nachgeholt werden, kündigte „pro NRW“ an.

 [...]
19. Februar 2011 | nrwrex

Stolberg/Dortmund – Die nordrhein-westfälische DVU bzw. das, was von ihr noch übrig geblieben ist, will offenbar „demnächst“ einen Landesparteitag abhalten.

Hans-Gerd Wiechmann, Landesvorsitzender der Partei in Niedersachsen und bekanntester Gegner einer „Fusion“ seiner Partei mit der NPD, kündigte dies in dieser Woche an.

Auf der Tagesordnung dürfte bei einem solchen Parteitag die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden stehen.

 [...]
1. Februar 2011 | nrwrex

Dortmund – Der Dortmunder DVU-Stadtrat Max Branghofer ist zu „pro NRW“ gewechselt.

Spekuliert wurde über diesen Schritt schon seit längerem.

 [...]
28. Januar 2011 | nrwrex

Leverkusen – Ohne sie beim Namen zu nennen, rüffelt der NPD-Politiker Frank Franz die „pro NRW“-Spitzenleute Markus Beisicht und Judith Wolter, weil sie die Gegner einer „Fusion“ von NPD und DVU vor Gericht vertreten hatten. Was die „Pro-Bewegung“ mit der Gerichtsentscheidung „außer einer kindischen Schadenfreude jetzt für Deutschland erreicht hat, bleibt mir ein Rätsel“, meinte Franz. Im Übrigen will die NPD trotz anderslautendem Gerichtsbeschluss an der erfolgten „Verschmelzung“ mit der DVU festhalten. Der „blick nach rechts“ berichtet:

 [...]
27. Januar 2011 | nrwrex

München/Dortmund – Die „Fusions“-Gegner innerhalb der DVU haben vor dem Landgericht München I heute einen Erfolg erzielt. Mit einer einstweiligen Verfügung vom heutigen Donnerstag stoppte das Gericht die Fusion – vorerst. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/verschmelzung-ae-zwischen-npd-und-dvu-wird-entschleunigt

 [...]
24. Januar 2011 | nrwrex

Köln – Der Aufruf von „pro Köln“ und „pro NRW“ für die am 7. Mai unter dem Motto „Marsch für die Freiheit“ in der Domstadt geplante Demonstration hat einen weiteren Unterstützer gefunden: Hans-Gerd Wiechmann, niedersächsischer Landesvorsitzender der DVU, der mit juristischer Unterstützung von Anwälten aus den Reihen von „pro NRW“ eine Fusion seiner Partei mit der NPD doch noch zu verhindern versucht.

 [...]
21. Januar 2011 | nrwrex

Stolberg – Rudolf Motter, Chef des DVU-Kreisverbands Aachen/Heinsberg, gehört zu den Gegnern einer „Fusion“ seiner Partei mit der NPD. Ein „seriöser“ und „bürgerlicher“ Vertreter der extremen Rechten? Weit gefehlt, muss man denken, wenn man sich ein neues Elaborat zu Gemüte führt, das auf der Homepage von Motters Kreisverband mit der Autorenangabe „R.M.“ erschienen ist und in dem hemmungslos losgepöbelt wird. „Klarmanns Welt“ berichtet unter der Überschrift „Ehemaliger DVU-Ratsmann spielt mal wieder Internet-SA“:

 [...]
20. Januar 2011 | nrwrex

Dortmund - Max Branghofer, DVU-Stadtrat aus Dortmund und bisher NRW-Landesvorsitzender der Partei, hat den Aufruf unterzeichnet, mit dem „pro NRW“ und „pro Köln“ für ihre am 7. Mai in Köln geplante Demonstration „Marsch für die Freiheit“ werben. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/branghofer-unterstuetzt-ae-pro-ae-demonstration

 [...]
17. Januar 2011 | nrwrex

Berlin/Dortmund – Unter der Überschrift „Festakt zur Beerdigung der DVU“ berichtet Olaf Sundermeyer für „Zeit online“ über eine Veranstaltung der NPD am Samstag in Berlin. Im Westen der Republik werde nach der „Fusion“ von „Nationaldemokraten“ und „Volksunion“ nicht die NPD gestärkt, sondern eine andere Kraft, schreibt er: die „pro“-Bewegung.

 [...]