DVU

24. September 2010 | nrwrex

Leverkusen – Bei der NPD wollte er Vorsitzender werden, bei der DVU zeichnete er später für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, inzwischen hat es ihn zu „pro NRW“ verschlagen: Andreas Molau. Er gehört zu dem Personenkreis, der dem Mythos nach die „Intellektualisierung“ der extrem rechten Szene vorantreiben will, schreibt der „NPD-Blog“. Dabei liegt die Betonung auf Mythos.

 [...]
21. September 2010 | nrwrex

Dortmund – Mit der Ankündigung des DVU-Gründers Gerhard Frey, auf seine Forderungen an die Partei in Höhe von fast einer Million Euro verzichten zu wollen, ist eine Hürde auf dem Weg zur „Verschmelzung“ der DVU mit der NPD aus dem Weg geräumt. Zwei Hindernisse bleiben aber noch: der Name der „neuen“ Partei und die ungeklärte Frage, welche Funktionäre sich derzeit überhaupt noch als Mitglied der DVU betrachten dürfen, wer also tatsächlich für die Partei sprechen kann. Der „blick nach rechts“ berichtet:

 [...]
18. September 2010 | nrwrex

Dortmund – Für die Befürworter einer Fusion von NPD und DVU in den beiden extrem rechten Parteien gab’s am Freitagmorgen eine Nachricht, die sie erfreut haben dürfte: DVU-Parteigründer Gerhard Frey, der sich Ende 2008 offiziell aus der aktiven Arbeit in der „Deutschen Volksunion“ zurückgezogen hatte, wolle auf seine Forderungen an sein Lebenswerk DVU in Höhe von rund 980.000 Euro verzichten.* Damit war ein Stolperstein auf dem Weg zum Zusammenschluss, der freilich eher einem Anschluss der DVU an die NPD gleicht, aus dem Weg geräumt.

 [...]
18. August 2010 | nrwrex

Dortmund – „Pro NRW“ will im September in Dortmund einen Kreisverband gründen.

„Vertreter diverser rechtsdemokratischer Kleingruppierungen“ hätten am Dienstag bei einer Veranstaltung mit dem Rechtspopulisten-Chef Markus Beisicht ihre Bereitschaft erklärt, in Dortmund zukünftig unter dem Dach von „pro NRW“ arbeiten zu wollen, teilte die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ mit.

 [...]
7. August 2010 | nrwrex

Ahlen – Große Hoffnungen auf die Arbeit extrem rechter Parteien setzen „Autonome Nationalisten“ nicht. Ihr Metier ist der „Kampf um die Straße“, nicht der um die Parlamente. Nur wenige Stellungnahmen gibt es daher auch aus diesem Bereich des Neonazismus zu den Fusionsplänen von NPD und DVU. Zu den Gruppen, die sich zum Thema äußern, gehören die „Autonomen Nationalisten Ahlen“.

 [...]
5. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der nordrhein-westfälische DVU-Landeschef Max Branghofer hält den Beschluss des Bundesvorstands, gegen ihn und seine Kollegen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Hans-Gerd Wiechmann und Ingeborg Lobocki, Ausschlussverfahren in Gang zu setzen*, für „null und nichtig“.

Zu der Vorstandssitzung, die am Mittwoch in der Parteizentrale der NPD in Berlin stattfand, sei nicht fristgerecht eingeladen worden, meint Branghofer. Außerdem habe auf der Einladung der Tagesordnungspunkt „Ordnungsmaßnahmen“ gefehlt.

 [...]
5. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der Prozess der Selbstzerfleischung der DVU setzt sich fort. Auf der Internetseite der Partei wird berichtet, der Bundesvorstand habe bei seiner Sitzung am Mittwoch in der NPD-Zentrale in Berlin die Einleitung von Ausschlussverfahren gegen die Landesvorsitzenden aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig Holstein beschlossen.

Max Branghofer, Hans-Gerd Wiechmann und Ingeborg Lobocki werde unter anderem parteischädigendes Verhalten vorgeworfen.

 [...]
4. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der Machtkampf in der krisengeschüttelten DVU beschäftigt Gerichte in München und Hamburg.

 [...]
31. Juli 2010 | nrwrex

Hamburg/Dortmund – Der Machtkampf innerhalb der DVU geht in eine weitere Runde: Matthias Faust, der vom Schiedsgericht der Partei für aus der DVU ausgeschlossen und damit auch als Vorsitzender für abgesetzt erklärt wurde, kündigte an, Anfang der nächsten Woche Strafanträge gegen innerparteiliche Gegner stellen zu wollen.

Faust spricht von einer „Putschistentruppe“. Er klagt, „zumindest einige Funktionsträger“ würden nicht davor zurückscheuen, „sich krimineller Handlungsweisen zu bedienen, um ihre niederen Ziele zu erreichen“.

 [...]
29. Juli 2010 | nrwrex

Dortmund – Im Rechtsstreit über die Frage, ob Matthias Faust noch Bundesvorsitzender der DVU und überhaupt noch Mitglied der Partei ist, haben seine Gegner – der NRW-Landesverband betreibt führend seinen Rauswurf – offenbar einen weiteren Etappensieg errungen. Der „blick nach rechts“ berichtet:

http://www.bnr.de/content/ungeklaerter-status

 [...]