Erftstadt

10. Mai 2012 | nrwrex

KÖLN – NRW-Innenminister Ralf Jäger hat heute die Kölner Neonazi-„Kameradschaft Walter Spangenberg“ verboten.

Wie die Kölner Polizei mitteilte, wurden am frühen Morgen Wohnungen im Raum Köln/Bonn sowie im Ruhrgebiet durchsucht, außerdem Zellen in rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten. In Rheinland-Pfalz sitzen Neonazis ein, die im März bei einer Razzia gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ festgenommen worden waren.

 [...]
13. März 2012 | nrwrex

BAD NEUENAHR/KÖLN – Schlag gegen die Neonaziszene in Rheinland-Pfalz und im südwestlichen Nordrhein-Westfalen: Die Polizei hat am Dienstagmorgen 24 mutmaßliche Neonazis aus dem Umfeld des „Aktionsbüros Mittelrhein“ festgenommen. Dies berichtet die Rhein-Zeitung. Ermittelt werde gegen 33 Verdächtige, bei einigen geht es um auch um gefährliche Körperverletzung, schweren Landfriedensbruch und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Insgesamt 28 mutmaßlichen Neonazis wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

 [...]
8. Dezember 2011 | nrwrex

ERFTSTADT – Das Rathaus in Erftstadt-Liblar ist großflächig mit rechten Symbolen und ausländerfeindlichen Sprüchen beschmiert worden, berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger. Mitarbeiter hätten sich vor dem Gebäude versammelt und damit ihren Protest gegen die Neonazi-Aktion geäußert. Im Eingangsbereich waren u.a. Hakenkreuze auf den Boden gesprüht worden. An der Liblarer Realschule, am Fritz-Erler-Haus und am Bürgerbüro der SPD waren überdies Plakate einer Kölner Neonazigruppe aufgeklebt worden, das Schloss des Büros beschädigt worden.

 [...]
23. Februar 2011 | nrwrex

Dresden/Köln – Unter den Neonazis, die Samstag am Rande eines Neonazi-Aufmarsches in Dresden das links-alternative Wohnprojekt „Praxis“ und benachbarte Wohnhäuser angegriffen haben, befand sich offenbar auch Paul Breuer.

[...]

22. Februar 2011 | nrwrex

Dresden/Erftstadt – Dresden am vergangenen Samstag: Am Rande des gescheiterten Neonazi-Aufmarschs griff eine von der Polizei vollkommen unbehelligte Gruppe der Rechten das linke Wohnprojekt „Praxis“ im Stadtteil Löbtau an. Unter den ungefähr 50 Angreifern befanden sich auch Neonazis aus NRW.

 [...]
19. November 2010 | nrwrex

Bergheim – „Pro NRW“ will sich im Rhein-Erft-Kreis weiter ausbreiten. Bei der Jahreshauptversammlung wurden „Ortsbeauftragte“ für zwei Städte im Kreis ernannt.

In Bedburg soll Karl Petr den Aufbau vorantreiben, in Pulheim Markus Hintz, der seit Anfang Mai auch als Geschäftsführer der „pro NRW“-Ratsfraktion in Bergheim fungiert. Weitere Ortsbeauftragte für Brühl, Wesseling, Frechen und Erftstadt sollen im Januar bekannt gegeben werden, kündigte „pro NRW“ an.

 [...]
6. November 2009 | nrwrex

Köln - Knapp fünf Monate lang war von der „Aktionsgruppe Rheinland“ kaum noch etwas zu vernehmen. Im Internet meldet sich das Netzwerk „Autonomer Nationalisten“ aus der Region jetzt zurück.

„Unser Kampf geht weiter, bis dieses System untergeht und das wahre Deutschland endlich aufersteht!“, tönen die Rechts-„Autonomen“ auf ihrer neugestalteten Homepage. Meldungen, die Aktionsgruppe habe sich aufgelöst, seien „Schwachsinn“.

 [...]