Freie Nationalisten Euskirchen

19. September 2013 | nrwrex

KREIS EUSKIRCHEN - An einer Demonstration der NPD Trier nahm am 14. September erstmals eine neue Neonazi-Gruppe aus der Eifel teil. Im Aufruf zur Versammlung wird die "Kameradschaft Eifelland" als Unterstützerin genannt. Die Schreibweise auf ihren Gruppen-T-Shirts lautet jedoch "Kameradschaft Eifler Land" (KEL). Neben dem Gruppennamen ist auch ein Reichsadler, der ein Eisernes Kreuz in einem Eichenkranz trägt, auf den Shirts abgebildet. Das Logo ähnelt jenem der "Freien Nationalisten Euskirchen" (FNE).

 [...]
16. Januar 2012 | nrwrex

EUSKIRCHEN – Zuletzt machte die Euskirchener Neonaziszene regional Schlagzeilen, als einer ein der ihren einer Schülerin im November massiv drohte, sie „plattzumachen“ und das Haus ihrer Familie abzubrennen.

 [...]
24. November 2011 | nrwrex

EUSKIRCHEN – Der Staatsschutz der Polizei in Bonn ermittelt gegen Markus S., Führungskader der „Freien Nationalisten Euskirchen“ (FNE) und zeitweise auch stellvertretender Vorsitzender der NPD-Ortsgruppe Euskirchen, wegen einer Bedrohungssituation gegenüber einer 16-Jährigen. Dies berichtet der „blick nach rechts“. S. soll unter anderem von der Schülerin verlangt haben, Informationen über Neonazis aus dem Internet zu entfernen. Geschehe dies nicht, soll er ihr und ihrer Verwandtschaft massive Gewalt sowie das Anzünden des Wohnhauses angedroht haben. Zur bnr-Meldung:

 [...]
18. August 2011 | nrwrex

AACHEN/DÜREN – Im Märkischen Kreis erklären „parteifreie“ Neonazis, dass sie nicht mehr mit dem NPD-Kreisvorsitzenden Timo Pradel zusammenarbeiten mögen.* In Siegen verlässt Kreistagsmitglied Stephan Flug die Partei.** Und auch im Raum Aachen/Düren schwelen alte Konflikte weiter. In Aachen soll der NPD-Kreisvorsitzende Willibert Kunkel bei einer Jahreshauptversammlung nicht wiedergewählt worden sein.

 [...]
3. November 2010 | nrwrex

Bochum – Melanie Händelkes darf im Landesvorstand der NPD mitarbeiten. Die Krefelderin war beim Landesparteitag der NPD Mitte September in das Gremium gewählt worden, hatte aber nach Vorwürfen gegen ihre Person das Amt zunächst ruhen lassen. Der Vorstand habe ihr sein Vertrauen ausgesprochen, teilte die NPD jetzt mit.

Aus Kreisen der parteiinternen Opposition und von „parteifreien“ Neonazis war ihr vorgehalten worden, zumindest früher Kontakte zum Staatsschutz unterhalten zu haben.

 [...]
21. Oktober 2010 | nrwrex

Düsseldorf/Mettmann – Am Donnerstagmorgen stand der NPD-Kreisverband Düsseldorf/Mettmann noch auf der Unterstützerliste eines Aufrufs, mit dem zum Boykott des NPD-Landesvorstands aufgerufen wird*, am Abend war der Eintrag wieder spurlos verschwunden.

Warum die Düsseldorf/Mettmanner NPD wieder aus der Liste gestrichen wurde, ist nicht klar.

 [...]
8. Oktober 2010 | nrwrex

Aachen – Mit ihrem Versuch, Unterstützer für einen Boykott des nordrhein-westfälischen NPD-Landesverbands zu finden, ist die „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL) offenbar in den letzten fünf Tagen nicht entscheidend vorangekommen.

Als „Unterzeichner“ der am 3. Oktober veröffentlichten Boykotterklärung* werden auf der Homepage der KAL lediglich aus NRW die „Freien Nationalisten Euskirchen“ (FNE) und der Kölner Neonazi Rene Emmerich aufgeführt. Überraschend ist deren Erwähnung nicht. Die Euskirchener Neonazis arbeiten seit Jahren mit der Aachener Kameradschaft eng zusammen.

 [...]
20. April 2010 | nrwrex

Hamm/Olpe/Euskirchen – Im Landtagswahlkampf erhält die NPD manchenorts wieder Unterstützung von „parteifreien“ Neonazis.

 [...]
17. Dezember 2009 | nrwrex

Euskirchen – Wem, wenn überhaupt, darf man mehr Glauben schenken? Dem notorisch zu hemmungslosen Übertreibungen neigenden Autor der „pro NRW“-Homepage oder dem stellvertretenden Vorsitzenden der Dürener NPD, Rene Rothhanns? Beide liefern sehr unterschiedliche Darstellungen eines – so oder so – denkwürdigen Abends in der Gaststätte „Alte Dorfschänke“ in Euskirchen.

 [...]