Hans-Gerd Wiechmann

8. Februar 2012 | nrwrex

MÜNCHEN/DORTMUND – Der juristische Streit über die „Verschmelzung“ der „Deutschen Volksunion“ (DVU) mit der NPD geht erst einmal weiter. Politisch hat das kaum noch eine Relevanz. Faktisch ist die „Deutsche Volksunion“ verschieden. Allerdings: Ihr Ableben haben noch nicht alle registriert.

 [...]
28. Februar 2011 | nrwrex

Dortmund – Waldemar Stanko fungiert derzeit als kommissarischer Landesvorsitzender der DVU in NRW.

Dies verbreitete heute Hans-Gerd Wiechmann, der bekannteste Vertreter der Gegner einer „Fusion“ mit der NPD. Vakant geworden war das Amt an der Spitze der „Volksunion“ in Nordrhein-Westfalen, nachdem der bisherige Landesvorsitzende Max Branghofer Ende Januar zu „pro NRW“ gewechselt war.

 [...]
19. Februar 2011 | nrwrex

Stolberg/Dortmund – Die nordrhein-westfälische DVU bzw. das, was von ihr noch übrig geblieben ist, will offenbar „demnächst“ einen Landesparteitag abhalten.

Hans-Gerd Wiechmann, Landesvorsitzender der Partei in Niedersachsen und bekanntester Gegner einer „Fusion“ seiner Partei mit der NPD, kündigte dies in dieser Woche an.

Auf der Tagesordnung dürfte bei einem solchen Parteitag die Wahl eines neuen Landesvorsitzenden stehen.

 [...]
24. Januar 2011 | nrwrex

Köln – Der Aufruf von „pro Köln“ und „pro NRW“ für die am 7. Mai unter dem Motto „Marsch für die Freiheit“ in der Domstadt geplante Demonstration hat einen weiteren Unterstützer gefunden: Hans-Gerd Wiechmann, niedersächsischer Landesvorsitzender der DVU, der mit juristischer Unterstützung von Anwälten aus den Reihen von „pro NRW“ eine Fusion seiner Partei mit der NPD doch noch zu verhindern versucht.

 [...]
26. November 2010 | nrwrex

Unna/Dortmund – Der Bus kann wieder abbestellt werden. Der NPD-Kreisvorsitzende für Unna und Hamm, Hans-Jochen Voß, und sein Gefolge müssen am Sonntag nicht ins thüringische Kirchheim reisen, um dort beim Bundesparteitag der „Deutschen Volksunion“ für die „Fusion“ von NPD und DVU zu streiten. Zwei Tage vorher wurde der Parteitag abgesagt.*

Wie berichtet, hatten Voß und der Dortmunder Kreisvorsitzende Matthias Wächter vor etwas mehr als zwei Wochen angekündigt, sie wollten gemeinsam mit „weiten Teilen der jeweiligen Kreisvorstände“ Mitglied der „Volksunion“ werden.

 [...]
9. November 2010 | nrwrex

Dortmund/Unna – Die Auseinandersetzungen über eine Fusion zwischen NPD und DVU und der Machtkampf innerhalb der „Deutschen Volksunion“ tragen zunehmend skurrile Züge.

 [...]
14. Oktober 2010 | nrwrex

Dortmund – Das Landesschiedsgericht der DVU soll zum zweiten Mal einen Parteiausschluss des Landesvorsitzenden Max Branghofer abgelehnt haben.

Der niedersächsische DVU-Landesvorsitzende Hans-Gerd Wiechmann, der ebenso wie Branghofer eine Fusion der DVU mit der NPD ablehnt, teilte am Donnerstag mit, der Bundesvorstand habe bereits am 17. September einen zweiten Anlauf gestartet, den Dortmunder Stadtrat aus der Partei zu entfernen.

 [...]
5. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der nordrhein-westfälische DVU-Landeschef Max Branghofer hält den Beschluss des Bundesvorstands, gegen ihn und seine Kollegen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Hans-Gerd Wiechmann und Ingeborg Lobocki, Ausschlussverfahren in Gang zu setzen*, für „null und nichtig“.

Zu der Vorstandssitzung, die am Mittwoch in der Parteizentrale der NPD in Berlin stattfand, sei nicht fristgerecht eingeladen worden, meint Branghofer. Außerdem habe auf der Einladung der Tagesordnungspunkt „Ordnungsmaßnahmen“ gefehlt.

 [...]
5. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der Prozess der Selbstzerfleischung der DVU setzt sich fort. Auf der Internetseite der Partei wird berichtet, der Bundesvorstand habe bei seiner Sitzung am Mittwoch in der NPD-Zentrale in Berlin die Einleitung von Ausschlussverfahren gegen die Landesvorsitzenden aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig Holstein beschlossen.

Max Branghofer, Hans-Gerd Wiechmann und Ingeborg Lobocki werde unter anderem parteischädigendes Verhalten vorgeworfen.

 [...]
4. August 2010 | nrwrex

Dortmund – Der Machtkampf in der krisengeschüttelten DVU beschäftigt Gerichte in München und Hamburg.

 [...]