Hans-Jochen Voß

30. September 2014 | nrwrex

ESSEN - Einen neuen Landesvorstand hat am vorgestrigen Sonntag auf seinem Landesparteitag der nordrhein-westfälische Landesverband der NPD gewählt. Alter und neuer Landesvorsitzender ist der Bochumer Claus Cremer. StellvertreterInnen bleiben Ariane Meise (Rhein-Sieg-Kreis) sowie Stephan Haase (Märkischer Kreis). Timo Pradel (Märkischer Kreis bzw. Dortmund), der bisher ebenfalls als Landes-Vize fungierte, taucht in der neuen Vorstandsbesetzung nicht mehr auf, ersetzt wurde er nicht.

Verkleinerung des Landesvorstands

 [...]
11. September 2014 | nrwrex

DÜSSELDORF/DORTMUND/BONN/CHEMNITZ - Eigentlich hatte sich Felix Menzel (Chemnitz), Hauptakteur des „neurechten“ Online-Magazins "Blaue Narzisse", den Vor- und Ablauf seines diesjährigen rechtsintellektuellen Messekongresses und Vernetzungstreffens "Zwischentag" am 6. September völlig anders vorgestellt. Nachdem der "Zwischentag" 2012 und 2013 mit bis zu 700 TeilnehmerInnen in Berlin stattgefunden hatte – wenn auch nicht störungsfrei –, plante man nun eine allmähliche Ausdehnung auf das gesamte Bundesgebiet. Doch der erste Versuch außerhalb Berlins wurde zur Schnitzeljagd.

 [...]
5. August 2014 | nrwrex

HAMM – Der Hammer Kreisverband der Neonazi-Partei „Die Rechte“ kündigt für den 3. Oktober einen Aufmarsch in der Stadt am östlichen Rande des Ruhrgebiets an.

 [...]
9. Juli 2014 | nrwrex

HAMM - Am 5. Juli fand in Hamm der Bundesparteitag der Neonazi-Partei "Die Rechte" (DR) statt. Um die 50 Neonazis aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in der Gaststätte "Paroli Schenke" im Stadtteil Herringen. Der bisherige Parteichef Christian Worch wurde von den anwesenden Parteimitgliedern in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Christoph Drewer (Dortmund), der ehemalige Bonner Hans-Robert Klug (Niedersachsen) und Roman Gleisner (Sachsen-Anhalt) ernannt.

Vorstand wurde vergrößert

 [...]
26. Mai 2014 | nrwrex

DORTMUND – Mit Gewalt versuchte sich gestern Abend eine Gruppe Neonazis Zutritt zum Dortmunder Rathaus zu verschaffen. In „SA-Manier“ hätten die Mitglieder der Partei „Die Rechte“ versucht, das Rathaus zu stürmen, schreibt das antifaschistische Bündnis „Blockado“. AntifaschistInnen und PolitikerInnen der demokratischen Parteien stellten sich den Neonazis auf den Treppen des Rathauses in den Weg. Diese schlugen unvermittelt auf sie ein. Flaschen flogen, Pfefferspray lag in der Luft.

 [...]
1. März 2014 | nrwrex

UNNA/KÖLN/DUISBURG - Auch die NPD hat die Kommunalwahl am 25. Mai in den Blick genommen. In den letzten Wochen hat sie Kandidaturen zur Stadtratswahl in Unna, Köln und Duisburg angekündigt. Darüber hinaus wird sie vor allem versuchen, ihre 2009 erzielten Mandate zu halten.

Unna: Zusammenarbeit mit "Freien Kräften"

 [...]
3. Januar 2014 | nrwrex

DORTMUND - Seit Jahresbeginn ruft „Die Rechte“ zu einer „Nationalen Demonstration“ am 1. Mai 2014 in Dortmund auf. Der „Arbeiterkampftag“ solle nicht „roten Demagogen“ überlassen werden.

Bereits im letzten Jahr beteiligten sich rund 450 Neonazis an einem von der Worch-Partei angemeldeten Aufmarsch am 1. Mai in Dortmund. (nrwrex berichtete) Kein anderer Aufmarsch in NRW war 2013 ähnlich gut besucht. Nach diesem Mobilisierungserfolg soll der Termin nun verstetigt werden.

 [...]
2. Mai 2013 | nrwrex

DORTMUND – Nur rund 65 Neonazis folgten am 30. April dem Aufruf der Partei „Die Rechte“ (DR) zu einer Demonstration am Vorabend des 1. Mais, um angeblich "für die Ziele der Partei" zu werben und "die Bevölkerung" zu informieren, "gerade im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl im September". Am Tag darauf waren es dann etwa sieben mal so viele, die "gegen Sozialabbau, Überfremdung und Kapitalismus" und "für eine gerechte Zukunft" aufmarschierten.

Die Vorabenddemo

 [...]
28. Februar 2013 | nrwrex

ESSEN/UNNA - In der nordrhein-westfälischen NPD werden Worte des Bedauerns über das Ende des Pontifikats Benedikts XVI. laut. Der Landesvorsitzende der Partei empfiehlt sogar dem Konklave in Rom, einen Holocaust-Leugner zum nächsten Papst zu wählen.

"Viele konservative deutsche Katholiken" hätten sich über die Wahl Benedikts XVI. am 19. April 2005 gefreut, heißt es beispielsweise auf der Website der NPD Unna/Hamm: "Unsere guten Wünsche begleiten unseren deutschen Papst".

 [...]
25. Februar 2013 | nrwrex

HAMM – Ein halbes Jahr nach dem Verbot der „Kameradschaft Hamm“ kündigt die Hammer Neonazi-Szene einen Aufmarsch in der Ruhrgebietsstadt an. Der Polizei liegt eine Anmeldung für den 20. Juli 2013 vor, wusste der lokale „Westfälische Anzeiger“ zu berichten. Zugleich wird in der Stadt über Handlungsstrategien gegen die Neonazis debattiert.

Der letzte Aufmarsch der Neonazis sollte am 6. Oktober 2012 in Hamm stattfinden. Die Demonstration wurde aber durch den Anmelder Sascha Krolzig, bis zum Verbot Anführer der „Kameradschaft Hamm“, abgesagt.

 [...]