Herten

3. Januar 2012 | nrwrex

MÜNSTER – Kurz vor dem Jahreswechsel ist der zweite Infobrief von „mobim“, der „Mobilen Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie“ im Jahr 2011 erschienen.

 [...]
23. September 2011 | nrwrex

RECKLINGHAUSEN/GELSENKIRCHEN/HERNE – Es könnte sich zum rechtspopulistischen Zickenkrieg entwickeln, der bis 2014, dem Jahr der nächsten Kommunalwahl, anhält: der Konflikt zwischen der „Unabhängige-Bürger-Partei“ (UBP) und „pro NRW“.

Der einen Partei (UBP) wird unter anderem vorgehalten, dass sie bei der von ihr initiierten Gründung einer Bürgerinitiative gegen den Bau einer Moschee die Beteiligung von Neonazis duldete, der anderen Partei („pro NRW“), dass ihr Kreisvorsitzender in Recklinghausen, Werner Peters, Kontakte in genau jenes Milieu unterhielt, die er wiederum als

 [...]
18. September 2011 | nrwrex

HERTEN – „Pro NRW“ hat am Samstag im Hertener Stadtteil Langenbochum demonstriert. Nach zwei Stunden war das Spektakel beendet.

 [...]
17. September 2011 | nrwrex

HERTEN – In Langenbochum ist es eher ruhig und beschaulich. Doch am heutigen Samstag rückte der Hertener Stadtteil in den Blickpunkt. Die Absicht, dort eine Moschee zu bauen, zog Ultrarechte aus ganz NRW an, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Gut 100 waren nach Schätzung der WAZ zur „pro NRW“-Veranstaltung nach Herten gekommen. Die Recklinghäuser Zeitung schreibt von etwa 80 Teilnehmern. Wie manchmal, so liegt in diesem Fall die Wahrheit in der Mitte: Rund 90 „pro NRW“ler waren nach Herten gereist. Zu den Berichten der WAZ und der Recklinghäuser Zeitung:

 [...]
9. September 2011 | nrwrex

HERTEN – „Hunderte islamisierungskritische Demonstranten“ kündigt die „Bürgerbewegung pro NRW“ für ihre Veranstaltung am 17. September im Hertener Stadtteil Langenbochum an. Die Route, die der Aufzug nehmen soll, steht nach Angaben der extrem rechten Partei inzwischen fest.

Ursprünglich war nach Informationen von „NRW rechtsaußen“ in der Veranstaltungsanmeldung der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ von etwa 200 Teilnehmern die Rede.

 [...]
10. August 2011 | nrwrex

HERTEN/LEVERKUSEN – Nicht nur bei den Reisevorbereitungen von „pro NRW“ für den „Anti-Islamisierungskongress“ in Berlin hat der Leverkusener Fraktionsmitarbeiter Andre Hüsgen seine Hände im Spiel.* Auch bei der Anreisekoordination für eine Demo der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ Mitte September in Herten dient sein Festnetzanschluss im Büro der Leverkusener „pro“-Fraktion als Kontaktnummer.

„NRW rechtsaußen“ liegt ein Schreiben vor, das der „pro NRW“-Chef, der Leverkusener Fraktionsvorsitzende Markus Beisicht, vor wenigen Tagen an Parteimitglieder richtete.

 [...]
29. Juni 2011 | nrwrex

Herten – Sie fischen im selben Wählersegment: bei jenen Bürgern, die für rechtspopulistische Parolen empfänglich sind.

 [...]
28. Juni 2011 | nrwrex

Herten – Mit der rechtspopulistischen Konkurrenz von „pro NRW“ möchte die gleichfalls in diesem Politik-Segment aktive „Unabhängige-Bürger-Partei“ (UBP) und eine von ihr initiierte „Bürgerinitiative“ gegen den Bau einer Moschee in Herten-Langenbochum nichts zu schaffen haben. Die BI wolle sich „in aller Form von rechten Gruppierungen wie Pro NRW“ distanzieren, berichtet die Hertener Allgemeine.

 [...]
17. Juni 2011 | nrwrex

Düsseldorf – Beim personell und politisch daniederliegenden nordrhein-westfälischen Landesverband der „Republikaner“ führt offenbar deren Düsseldorfer Kreisverband im Augenblick Regie.

Vor einigen Tagen meldeten sich die NRW-REP nach langer Pause wieder einmal per Pressemitteilung zu Wort. Thema war der Bau einer Moschee in Herten-Langenbochum.* Deutlich sprächen sich die „Republikaner“ gegen Pläne für den Bau der „Großmoschee“ in Langenbochum aus, heißt es in der Mitteilung.

 [...]
8. Juni 2011 | nrwrex

Herten – In der Frage widersprüchlicher Angaben ihres Landesverbandes und ihres Kreisverbandes zur Gründung einer „Bürgerinitiative“ gegen den Bau einer Moschee in Herten-Langenbochum * hat die „Bürgerbewegung pro NRW“ noch nicht für Aufklärung gesorgt. Und auch zu den Kontakten ihres Recklinghäuser Kreisvorsitzenden Werner Peters zu Neonazis aus der Region haben die Rechtspopulisten noch nicht Stellung genommen.

 [...]