Israel

Dreharbeiten mit Zvi Cohen
Ein Dokumentarfilm mit Shoah-Überlebenden im Kibbuz Ma’abarot

In vierjähriger Arbeit entstand der Dokumentarfilm „Erhobenen Hauptes. (Über)Leben im Kibbuz Ma’abarot“ der Projektgruppe „Docview“. Dieser orientiert sich an den biographischen Erzählungen von fünf Menschen, die – der nationalsozialistischen Verfolgung in Deutschland entkommen – einen sozialistischen Kibbuz im damaligen Palästina aufbauten. Als lebendiges Zeitzeugnis soll er auch kommenden Generationen einen empathischen Zugang zum Erlebten vermitteln. Der Produktionsprozess des Filmes wurde basisdemokratisch und ohne klare Aufgabentrennung organisiert.

4. April 2011 | nrwrex

Gelsenkirchen – Zu einer „deutsch-israelischen Konferenz“ lädt die „Pro-Bewegung“ am heutigen Montag ins Schloss Horst nach Gelsenkirchen ein. Vorgesehen ist auch eine Pressekonferenz. Doch allzu viel Öffentlichkeit ist nicht die Sache der selbst ernannten „Bürgerbewegung“.

 [...]
22. März 2011 | nrwrex

Gelsenkirchen/ Leverkusen – Gelsenkirchen und Leverkusen sind die bevorzugten Austragungsorte von Saalveranstaltungen der rechtspopulistischen „Bürgerbewegung pro NRW“. Gerne trifft man sich, um bürgerliche Reputation zu vermitteln, in repräsentativen Gebäuden, deren Anmietung zugleich aber nicht zu teuer sein darf. Am 4. April ist wieder einmal Gelsenkirchen an der Reihe.

 [...]
5. März 2011 | nrwrex

Berlin – „Pro“-Sponsor Patrik Brinkmann plant im Sommer eine „Pilgerreise“ nach Israel. Wann genau die bizarre Gruppe durchs Heilige Land tingeln werde, stehe zwar noch nicht fest, wohl aber, was sie dort zu tun gedenke, heißt es in der Jüdischen Allgemeinen. Zum Beispiel am Tag zwei: „Nach dem Lunch fahren wir nach Yad Vashem. Danach geht es zu unserem Hotel zurück, wo wir unser Abendessen einnehmen.“ Die in Berlin erscheinende Wochenzeitung wirft einen Blick auf das Reiseprogramm mit all seinen „besonderen Gaumenfreuden“ und den politischen Implikationen.

 [...]
20. März 2010 | nrwrex

Berlin/Köln – „Pro NRW“- und „pro Deutschland“-Finanzier Patrik Brinkmann plant im nächsten Jahr eine „Pilgerreise“ nach Israel.

 [...]
28. Dezember 2009 | nrwrex

Recklinghausen – Dass die geistigen Nachfahren der Nazis Antisemiten sind wie ihre politischen Ahnherren Hitler, Himmler & Co.: eine Aussage, die alles andere als überraschend ist und nicht mehr betont werden muss. Überraschen kann hingegen manchmal, welche (Gewalt-)Fantasien solchem Neonazi-„Denken“ entspringen.

 [...]