Jochen Lober

7. September 2013 | nrwrex

KÖLN – Weil sie eine „kriminelle Vereinigung“ gebildet haben sollen, müssen sich acht Männer aus Radevormwald (Oberbergischer Kreis) und Wuppertal vor dem Landgericht Köln verantworten. Unter ihnen ist auch Tobias Ronsdorf, der ehemalige Fraktionsvorsitzende von „pro NRW“ in Radevormwald. Die Anklage bezichtigt sie, Mitglieder des „Freundeskreis Rade“ zu sein.

 [...]
6. Mai 2013 | nrwrex

KÖLN – Überraschend stellte das Amtsgericht Köln am Freitag ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Pulheimer Neonazi Arne T.  gegen eine Geldauflage in Höhe von 1.500 Euro ein. Die Verteidigung hatte am zweiten Prozesstag neue Entlastungszeugen sowie einen 20-jährigen Pulheimer präsentiert, der sich selbst der Gewalttat bezichtigte. Der Angeklagte Arne T. sei demnach nicht der Täter. Das Gericht sah sich nicht in der Lage, den Sachverhalt abschließend zu klären.

Faustschlag aus "Notwehr"?

 [...]
17. März 2013 | nrwrex

WUPPERTAL – Am 15. März endete vor dem Amtsgericht Wuppertal der Prozess gegen die vier Wuppertaler Neonazis Matthias Drewer, Rene Heuke, Michele Dasberg und Mike Dasberg. Die Angeklagten wurden zu Haftstrafen von zwei Jahren und sechs Monaten bzw. zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt.

 [...]
22. August 2012 | nrwrex

KÖLN – Mit einem Freispruch und einer Bewährungsstrafe endete bereits am vergangenen Donnerstag vor dem Kölner Landgericht eine Verhandlung gegen einen Neonazi aus der Bonner Region und einen Gesinnungsgenossen aus Köln. Verhandelt wurde ein Vorfall aus dem vergangenen Jahr. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft lautete auf gefährliche Körperverletzung.

 [...]
9. Dezember 2011 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Eine angeblich seriöse Partei, und sei sie tatsächlich noch so suspekt, braucht einen seriösen Rahmen. Man will ja vom Hinterzimmer-Image wegkommen. Ein Parteitag? Gern im Forum Leverkusen. Interne Treffen und Pressekonferenzen? Gern in der stadteigenen Villa Wuppermann in Leverkusen. Bezirksversammlungen und hochtrabend als „Konferenz“ betitelte Propagandaveranstaltungen? Gern in Schloss Horst in Gelsenkirchen. Einen Dämpfer erhielt die Reputationssimulation von „pro NRW“ jetzt aber genau dort, in Gelsenkirchen.

 [...]