Koblenz

15. August 2011 | nrwrex

KOBLENZ/MARL/WARSTEIN/TROISDORF – Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere zwölf Personen aus mehreren Bundesländern wegen des Betriebs des rechtsextremen Internetradios „Widerstand-Radio“ angeklagt. Vorgeworfen wird ihnen unter anderem die Bildung bzw. Unterstützung einer kriminellen Vereinigung sowie Volksverhetzung. Unter den Angeklagten sind auch drei Frauen aus Nordrhein-Westfalen: eine 37-Jährige aus Marl, eine 28-Jährige aus Warstein sowie eine ebenfalls 28 Jahre alte Frau aus Troisdorf.

 [...]
11. April 2011 | nrwrex

Koblenz – In einem Prozess wegen Volksverhetzung sind vor dem Landgericht Koblenz die Urteile gesprochen worden: Neun der 18 Betreiber eines Neonazi-Radiosenders im Internet müssen mehrere Jahre in Haft, der Rest erhielt Bewährungsstrafen. Angeklagt waren auch sechs Neonazis aus Nordrhein-Westfalen. Die Koblenzer Rhein-Zeitung und der Südwestrundfunk berichten:

 [...]
1. April 2011 | nrwrex

Koblenz – Der spektakuläre Prozess um das neonazistische „Widerstand-Radio“ wurde fortgesetzt. Einem Bericht der Rhein-Zeitung zufolge haben alle 18 Angeklagten – darunter sechs Neonazis aus NRW – vor dem Landgericht Koblenz die Anklagevorwürfe ganz oder teilweise eingeräumt. Einem Großteil von ihnen droht eine Haftstrafe, einige erhalten wohl eine Bewährungsstrafe. Zum Bericht:

 [...]
25. März 2011 | nrwrex

Warstein – Ein 36-Jähriger aus dem Warsteiner Stadtteil Suttrop gilt als einer der Rädelsführer jener 18 Neonazis, die das neonazistische „Widerstand-Radio“ betrieben haben sollen und sich derzeit wegen Volksverhetzung und der Bildung einer kriminellen Vereinigung vor dem Landgericht Koblenz zu verantworten haben. Dies berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Wie 16 seiner Mitangeklagten sitzt der Suttroper derzeit in U-Haft.

 [...]
22. März 2011 | nrwrex

Koblenz – Mit der Verlesung der 500-seitigen Anklageschrift hat am Montag der Prozess gegen 18 Betreiber eines rechtsextremistischen Internetradios begonnen. Den Männern im Alter von 20 bis 37 Jahren – darunter sechs Neonazis aus NRW – wird vor dem Landgericht Koblenz neben Volksverhetzung auch die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

 [...]
30. Januar 2011 | nrwrex

Koblenz/Düsseldorf – Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen 18 Neonazis wegen des Betriebs des Internetradios „Widerstandradio“ Anklage erhoben. Unter anderem wird ihnen Volksverhetzung und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Zu den Beschuldigten zählen auch sechs Neonazis aus Nordrhein-Westfalen.

 [...]