Kreuzviertel

2. September 2011 | nrwrex

DORTMUND – Zwischen 200 und 300 Neonazis werden heute, einen Tag vor dem Aufmarsch zum „Nationalen Antikriegstag“, bei einer „Vorabenddemonstration mit Live-Musik“ in Dortmund erwartet.

Starten soll die Demonstration, die bis 21.30 Uhr angemeldet ist, um 18 Uhr am Südbad. Unterwegs ist am Alten Mühlenweg, in der Nähe der Kreuzung Hohe Straße/Saarlandstraße, eine Zwischenkundgebung geplant.* Vorgehen sind neben einigen Reden auch Auftritte der Neonazi-Bands „Oidoxie“ und „Words of Anger“.

 [...]
24. August 2011 | nrwrex

DORTMUND – Ein 25-Jähriger Dortmunder ist am Dienstagabend in der Stübbenstraße im Dortmunder Kreuzviertel angegriffen worden. Eine junge Frau hatte das Opfer zunächst auf offener Straße wüst beschimpft – der junge Mann trug offenbar das falsche T-Shirt, berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Der 25-Jährige sei anschließend von einem Unbekannten mit einem kräftigen Faustschlag niedergestreckt worden. Drei Männer traten dann auf den am Boden liegenden Mann ein, bis Zeugen auf das Geschehen aufmerksam wurden und ihm zu Hilfe eilten. Zum Bericht bei „derwesten.de“:

 [...]
1. August 2011 | nrwrex

DORTMUND – Aus dem rechten Demo-Konzert im Dortmunder Kreuzviertel wird wohl nichts. Dies berichtet das WAZ-Internetportal „derwesten.de“. Ohne nähere Details zu nennen, verwies demnach ein Behördensprecher darauf, dass die Aktion am 2. September in der südlichen Innenstadt stattfinde, nicht aber im Kreuzviertel. Dies gehe auch aus den Verfügungen hervor, die den Anmeldern vorlägen. In den Auflagen sei festgehalten, dass der „Musikanteil“ bei der Veranstaltung maximal 40 Prozent betragen dürfe.

 [...]
31. Juli 2011 | nrwrex

DORTMUND – Dortmunder Neonazis planen auch in diesem Jahr am Tag vor ihrem Aufmarsch zum „Nationalen Antikriegstag“ in der Ruhrgebietsstadt eine „Vorabenddemonstration mit Live-Musik“. Stattfinden soll sie diesmal im Kreuzviertel.

Die Katharinentreppen am Hauptbahnhof – ansonsten bevorzugter Ort der örtlichen Neonaziszene für kleinere Veranstaltungen – sind in diesem Jahr belegt. Die Gewerkschaft Verdi plant dort mit zahlreichen Partnern vom 29. August bis 3.

 [...]