Mönchengladbach

30. Oktober 2015 | nrwrex

LÜNEN/MÖNCHENGLADBACH – Seit einigen Tagen kursiert in sozialen Netzwerken ein Aufruf zu einem „zweiten Spaziergang“ unter dem Motto „Gewaltfrei gegen Islamisierung, Asylwahnsinn und Extremismus“, der am Sonntag, den 1. November in Lünen stattfinden soll.  [...]

30. April 2015 | nrwrex

NRW – Seit Anfang der Woche steuert die NPD mit einem als Werbeträger dienenden LKW täglich mehrere Städte im Rheinland und in Westfalen an, um dort kurze Kundgebungen durchzuführen. Mit dieser so genannten „NRW-Flaggschifffahrt“ versucht die Partei im Vorfeld des 1. Mai Aufmerksamkeit für ihre am Freitag in Mönchengladbach stattfindende Demonstration zu gewinnen.
 [...]

27. April 2015 | nrwrex

RHEIN-ERFT-KREIS - Unter dem Motto „Der Wahrheit eine Gasse“ wird aktuell eine Veranstaltung am 9. Mai 2015 im Rhein-Erft-Kreis beworben. Die Namen der ReferentInnen lassen befürchten, dass ein Tag nach dem 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus dessen Verbrechen geleugnet oder relativiert werden sollen. [...]

17. Februar 2015 | nrwrex

MÖNCHENGLADBACH - Dominik Roeseler, Ratsherr in Mönchengladbach und stellvertretender Vorsitzender der „Bürgerbewegung pro NRW“, hat einen Posten mehr: Er ist Pressesprecher des Vereins „Gemeinsam Stark Deutschland“ (GSD). Der Verein ist eine Abspaltung der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) und nach internen Streitereien Anfang des Jahres in Fulda gegründet worden. Eigentlich sollte sich Roeseler – nach dem Willen seines Parteivorstandes – von den rechten Hooligans fernhalten. [...]

1. Februar 2015 | nrwrex

MÖNCHENGLADBACH – Die NPD kündigt für den1. Mai 2015 einen Aufmarsch unter dem Motto „Wir arbeiten, Fremde kassieren - Asylbetrug macht uns arm!“ in Mönchengladbach an, den man nach eigenen Angaben bereits bei der Polizei angemeldet habe. Auch vier RednerInnen wurden bereits benannt.
 [...]

12. Januar 2015 | nrwrex

ESSEN – Fällt der Aufmarsch der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) am 18. Januar in Essen aus, weil die OrganisatorInnen auf eine Klage gegen das durch die Essener Polizeipräsidentin erlassene Versammlungsverbot verzichten? [...]

5. November 2014 | nrwrex

LEVERKUSEN – Die selbsternannte "Bürgerbewegung pro NRW" hat ihren stellvertretenden  Parteivorsitzenden und Mönchengladbacher Ratsherrn Dominik Roeseler für sein Mitwirken an der Demonstration der "Hooligans gegen Salafisten" (nrwrex berichtete) lediglich verwarnt. Auf einer am Sonntag abgehaltenen außerordentlichen Vorstandstagung sei ihm eine "scharfe Rüge" erteilt worden, so "pro NRW". Die Anmeldung der HoGeSa-Demonstration am 26. Oktober sei "grob parteischädigend" gewesen. Ein Parteiausschluss droht Roeseler aber erst im Wiederholungsfall.

 [...]
„Kennenlerntreffen“ der HoGeSa am 28. September 2014 in Dortmund
Rechte Hooligans mobilisieren zum Kampf gegen Salafisten

Über 300 Personen folgten am 28. September dem Aufruf der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) und versammelten sich in der Dortmunder Innenstadt zum „Kennenlerntreffen“. Nur wenige der Teilnehmer_innen waren – wie vorab erbeten – in den Farben ihres Fußballvereins gekleidet erschienen und repräsentierten optisch das erhoffte Bild von „friedlichen Fußballfans“. Die Mehrheit inszenierte sich durch das Tragen von einschlägigen Modemarken oder Gruppenbezeichnungen wie „Cologne Streetfighters“, Tätowierungen und rasierte Schädel als martialische Schläger_innen.

21. Oktober 2014 | nrwrex

KÖLN – Die Gruppe „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) mobilisiert für Sonntag, den 26. Oktober, zu einer Kundgebung auf der Kölner Domplatte, zu der über 1.000 Personen erwartet werden. Auf der zugehörigen Facebook-Seite haben bereits um die 5.000 User_innen ihr Kommen angekündigt. Die Gruppe, die sich zuerst über Facebook vernetzt hatte, mittlerweile aber eigene Organisationsstrukturen herausgebildet hat, wurde bei Facebook bereits 24.000 mal mit „gefällt mir“ bewertet.

 [...]
14. Oktober 2014 | nrwrex

KÖLN - Ihre Auflösung gab gestern Abend die Kölner "Division" der rassistischen "German Defence League" (GDL) bekannt. Man kritisiere "die, unserer Meinung nach, schwache Führung der GDL". Offenbar vorhandene "weitere Gründe" wolle man nicht öffentlich ausführen. Aber: "Ab jetzt sind wir bei der Identitären Bewegung". Und man werde sich auch an der Kundgebung der "Hooligans gegen Salafisten" (HoGeSa) am 26. Oktober auf dem Bahnhofsvorplatz in Köln beteiligen. Bislang haben bei Facebook "1,7 Tsd" Personen ihr Kommen zu dieser Veranstaltung angekündigt.

 [...]