Mettmann

12. November 2013 | nrwrex

RHEIN-KREIS-NEUSS - Die Gründung eines Ortsverbandes Neuss/Grevenbroich innerhalb ihres Kreisverbandes Düsseldorf/Mettmann/Solingen meldete Ende letzter Woche die neonazistische Partei "Die Rechte". Eigenangaben des Kreisverbandes vom 8. November zufolge wurde die Gründung des neuen Ortsverbandes auf einer Saalveranstaltung in Mettmann vollzogen. Namen von FunktionsträgerInnen werden nicht genannt.

"Rück­zugs­raum" Grevenbroich

 [...]
4. November 2013 | nrwrex

RHEINLAND - Die neonazistische "Aktionsgruppe Rheinland", die in den letzten Jahren eine Reihe nicht parteiförmig organisierter Gruppen und Einzelpersonen aus dem Rheinland vernetzte, hat sich jetzt offenbar endgültig von der politischen Bühne verabschiedet. Aktivitäten waren zuletzt ohnehin nicht mehr zu verzeichnen.

 [...]
4. Oktober 2013 | nrwrex

KREIS SOEST/HAMM - Die Gründung eines weiteren Kreisverbandes (KV) der neonazistischen Partei "Die Rechte" (DR) meldete gestern der DR-Kreisverband Hamm. Der neue KV sei am 2.10. in Möhnesee-Körbecke ins Leben gerufen worden.  "Einzugsgebiet" des KV sei "neben der Stadt Soest auch Erwitte, Geseke, Lippstadt, Rüthen, Warstein, Werl, Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Lippetal, Möhnesee, Welver und Wickede (Ruhr)".

 [...]
14. August 2013 | nrwrex

METTMANN - Der Gründer der "Aktion Linkstrend stoppen", Friedrich-Wilhelm Siebeke, ist letzte Woche in Mettmann bei Düsseldorf gestorben. Das berichtet die Rechtsaußen-Wochenzeitung "Junge Freiheit".

 [...]
17. Mai 2013 | nrwrex

DÜSSELDORF - Die "Alternative für Deutschland" schickt in NRW einen mehrfach im Namen der ultrarechten FPÖ aufgetretenen Unternehmer in die Bundestagswahl. Der 55-jährige Ulrich Wlecke aus Düsseldorf ist von der NRW-"Alternative" auf ihrem zweiten Landesparteitag am 4./5. Mai im sauerländischen Schmallenberg auf Platz vier ihrer Kandidatenliste gewählt worden.  Er ist zudem bei den "Freien Wählern" in Düsseldorf tätig, war zuvor bei der CDU und in den 1980er Jahren in Organisationen rechts des etablierten Parteienspektrums aktiv.

Experte für die FPÖ

 [...]
22. April 2013 | nrwrex

METTMANN – „Die Rechte“ (DR) baut ihre Parteistrukturen in NRW weiter aus. Am 20. April habe man in Mettmann mit angeblich 80 Personen die Gründung eines Kreisverbandes gefeiert, der für die Städte Düsseldorf und Solingen sowie den Kreis Mettmann zuständig sein soll, teilt die Gruppierung im Internet mit.

 [...]
17. März 2013 | nrwrex

AACHEN/MÖNCHENGLADBACH/DÜSSELDORF - Zu einer "Kundgebungstour durchs Rheinland" waren am Samstag um die 100 Neonazis aufgebrochen, um gegen ihre angebliche "staatliche Verfolgung" und für "die Freilassung unserer Gefangenen" zu demonstrieren. Bezug genommen wurde hierbei insbesondere auf das laufende Strafverfahren in Koblenz, bei dem 26 Neonazis angeklagt sind, von denen aktuell noch sieben in Untersuchungshaft sitzen. Erwartungsgemäß wurde die Tour nach deren Beendigung als Erfolg abgefeiert.

 [...]
28. März 2012 | nrwrex

DÜSSELDORF/METTMANN – Nadine Braun bleibt Vorsitzende des NPD-Kreisverbandes Düsseldorf/Mettmann, Manfred Breidbach einer ihrer Stellvertreter.

Es hatte etwas Aberwitziges, als Neonazis aus Dortmund am vorigen Samstag Meldungen über eine Demonstration der Szene in Wuppertal-Barmen twitterten und dabei sorgsam darauf bedacht waren, die Redner bloß nicht beim Namen zu nennen.

 [...]
27. März 2012 | nrwrex

METTMANN – NPD und „parteifreie“ Neonazis in Nordrhein-Westfalen rücken wieder enger zusammen. Bei einer Veranstaltung am Sonntag in Mettmann traten unter anderem der NPD-Landeschef Claus Cremer und der Anführer der militant-neonazistischen „Kameradschaft Aachener Land“ (KAL), Rene Laube, gemeinsam als Redner auf.

Wie die Rheinische Post meldete, nahmen mehr als 50 Sympathisanten der rechten Szene an dem Treffen in einer Gaststätte an der Elberfelder Straße teil.

 [...]
30. August 2011 | nrwrex

METTMANN – Für ein Sommerfest mit Fußballturnier vermietete die Stadt Mettmann ihren Sportplatz am Stadtwald vermeintlich an einen Dart-Verein und sieht sich jetzt übel getäuscht, berichtet die Westdeutsche Zeitung. Tatsächlich hatte der NPD-Kreisverband Düsseldorf/Mettmann den Platz gebucht. „Diese Partei hat sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen den Platz erschlichen“, zitiert die Zeitung Kurt-Werner Geschorec, den Fachbereichsleiter im Technischen Dezernat des Mettmanner Rathauses. Zum ausführlichen Bericht der Westdeutschen Zeitung:

 [...]