mobim

25. Juli 2012 | nrwrex

Münster - Zu einer Fachtagung für Fachkräfte, MultiplikatorInnen und Interessierte laden die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster sowie die Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen für den 7. und 8. September in den Geschichtsort Villa ten Hompel nach Münster.

 [...]
3. Januar 2012 | nrwrex

MÜNSTER – Kurz vor dem Jahreswechsel ist der zweite Infobrief von „mobim“, der „Mobilen Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie“ im Jahr 2011 erschienen.

 [...]
26. Dezember 2011 | nrwrex

MÜNSTER – „netz-gegen-nazis.de“ veröffentlicht in diesem Tagen eine Serie unter dem Titel „Jahresrückblick 2011“, regionalisiert nach Bundesländern. Im Interview zu Nordrhein-Westfalen antworteten Heiko Klare und Michael Sturm von „mobim – Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie“ auf die Fragen des Internetportals. Ihr Fazit: In Nordrhein-Westfalen punkten einerseits islamfeindliche Parteien und Gruppierungen, die mit Kongressen und Märschen auf sich aufmerksam machen.

 [...]
21. Juli 2011 | nrwrex

MÜNSTER – Wie hat sich die Demonstrationspolitik der Neonazis in den letzten Jahren entwickelt? Welche Konsequenzen haben der Ruf nach Verboten und die Veränderungen in den Versammlungsgesetzen? Wie organisieren sich erfolgreiche Bündnisse? Welche Möglichkeiten der Unterstützung gibt es in NRW?

 [...]
5. April 2011 | nrwrex

Münster – Anlässlich der „deutsch-israelischen Konferenz“, die von „pro NRW“ im Gelsenkirchener Schloss Horst durchgeführt wurde, hat die „Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster. Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie“ (mobim) eine Analyse der zu Grunde liegenden Strategie der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ veröffentlicht. Die vordergründige Abkehr vom Antisemitismus werde von „pro NRW“ genutzt, um sich als „erste deutsche Rechte ohne Antisemitismus“ darzustellen und gleichzeitig ein „neues“ Feindbild zu propagieren: „den“ Islam und die angebliche „Islamisierung“.

 [...]
5. April 2011 | nrwrex

Gelsenkirchen – Das WAZ-Internetportal „derwesten.de“ beschäftigt sich mit der „deutsch-israelischen Konferenz“, zu der die extrem rechte „Bürgerbewegung pro NRW“ am Montag in Gelsenkirchen einlud.* Das Portal schaut auch genau hin, gestützt auf Informationen der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Münster („mobim“), wen die bundesdeutschen Rechtspopulisten zum Plausch in Schloss Horst einluden.

Angekündigt gewesen seien Gershon Mesika, „Gouverneur der Provinz Samarien“, der „Außenbeauftragte“ der „Provinz“,

 [...]