pro NRW

21. Februar 2010 | nrwrex

Leverkusen – Angekündigt war ein „Programmparteitag“ von „pro NRW“ – diese Bezeichnung verdient hat die Veranstaltung am Freitagabend in Leverkusen nicht.

Die Zeit des Wartens auf den Beginn der Veranstaltung vertreiben sich die „pro“-Mitglieder und -Anhänger mit Zeitunglesen. Ein freundlicher älterer Herr sorgt dafür, dass der Lesestoff nicht ausgeht. Die „Junge Freiheit“ gibt’s gratis, die „Preußische Allgemeine Zeitung“ und den „Schlesier“ ebenso.

 [...]
20. Februar 2010 | nrwrex

Leverkusen – „Eine moderne Rechte oder ein Häuflein von gestern?“, fragte sich stern.de mit Blick auf „pro NRW“ und besuchte den „Parteitag“ am Freitagabend in Leverkusen. Der Bericht findet sich hier:

http://www.stern.de/politik/deutschland/landtagswahlen-in-nrw-zu-besuch-bei-den-islamhassern-1545093.html

 [...]
20. Februar 2010 | nrwrex

Leverkusen – Das Bemühen, ständig als seriös und rechtsdemokratisch – die Betonung liegt dabei auf „demokratisch“ – erscheinen zu müssen, kann zuweilen zu einer völligen Überforderung des derart Bemühten führen. Und flugs vergisst er in einer von Intelligenzbolzen dominierten Partei wie „pro NRW“, in der es von Rechtsanwälten (Markus Beisicht, Judith Wolter, Jürgen P. Clouth, Andre Picker), Erziehungswissenschaftlern wie Kevin Gareth Hauer, Sozialwissenschaftlern wie Gereon Breuer und Politikwissenschaftlern wie Markus Wiener nur so wimmelt, die einfachsten Grundrechenarten.

 [...]
18. Februar 2010 | nrwrex

Düsseldorf - Mit der Situation der extremen Rechten in NRW knapp drei Monate vor der Landtagswahl beschäftigt sich auch der aktuelle „blick nach rechts“. Zum Text („Revierkämpfe“) geht’s hier: http://www.bnr.de/content/revierkaempfe

 [...]
17. Februar 2010 | nrwrex

Leverkusen – Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern – das scheint das Leitmotiv der beinahe täglich herausgegebenen Mitteilungen von „pro NRW“ zu sein. Überraschendes ist nun auch im Vorfeld des „Parteitags“ der selbsternannten „Bürgerbewegung“ am Freitagabend in Leverkusen zu vernehmen.

Die „nonkonforme Bürgerbewegung“ erwarte „etwa 300 geladene Delegierte und Gäste zu ihrem Programmparteitag“, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung. Von „Delegierten“ war bisher im Zusammenhang mit dem Parteitag keine Rede. Am 27.

 [...]
15. Februar 2010 | nrwrex

Bochum – Ihr Landtagswahlprogramm hat die NPD zwar noch nicht veröffentlicht, wie sie ihren Wahlkampf zu führen gedenkt, wird aber bereits bei einem ersten Blick auf ihre Wahlplakate deutlich.

 [...]
13. Februar 2010 | nrwrex

Duisburg – Etwa 1000 Teilnehmer hat „pro NRW“ für den „Sternmarsch“ zur Merkez-Moschee am Sonntag, 28. März, bei der Polizei angekündigt, berichtet die Rheinische Post. Die NPD rechnet bei ihrer eigenen Demonstration an diesem Tag mit 250 Teilnehmern. Am Samstag zuvor plant die NPD zudem eine „Mahnwache“ an der Moschee mit rund 50 Personen.

Rheinische Post und WAZ berichten über das Demonstrationswochenende und Gegenaktionen zu den Ankündigungen von „pro NRW“ und NPD:

 [...]
12. Februar 2010 | nrwrex

Minden – „Pro NRW“ hat eigenen Angaben zufolge am Donnerstagabend in Minden eine Veranstaltung zum Wahlkampfauftakt in Ostwestfalen durchgeführt. Als „Gast“ mit von der Partie war der stellvertretende Landesvorsitzende der „Republikaner“, Ulrich Manes.

Manes, der dem Kreistag von Minden-Lübbecke angehört, wird dem Lager der Gegner von REP-Parteichef Rolf Schlierer und seiner Stellvertreterin Ursula Winkelsett zugerechnet.

 [...]
9. Februar 2010 | nrwrex

Troisdorf – Dieter Danielzick, einst „Generalsekretär“ der rechten Kleinstpartei „Ab jetzt... Bündnis für Deutschland“, dann  stellvertretender Vorsitzender von „pro NRW“ und inzwischen parteiloser Landtagskandidat der „Deutschen Partei“, rechnet mit „pro“-Chef Markus Beisicht und der Führungsclique der selbsternannten „Bürgerbewegung“ ab.

 [...]
7. Februar 2010 | nrwrex

Köln – Nachdem das rechte Wochenblatt „Junge Freiheit“ über „pro NRW“-Sponsor Patrik Brinkmann nicht so geschrieben hat, wie der dies gern gesehen bzw. gelesen hätte, geht der schwedisch-deutsche Unternehmer auf Konfliktkurs.

 [...]