pro NRW

9. November 2009 | nrwrex

Essen – „Pro NRW“ startet nach der Pleite im ersten Anlauf mit neuem Personal einen zweiten Versuch, in Essen Fuß zu fassen.

 [...]
5. November 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl betteln „Pro NRW“ und NPD bei ihren potenziellen Unterstützern um Spenden.

 [...]
4. November 2009 | nrwrex

Siegburg – „Pro NRW“ hat vier Landtagskandidaten für den Rhein-Sieg-Kreis benannt.

Im Wahlkreis 25 Rhein-Sieg-Kreis I (Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Much, Ruppichteroth, Hennef, Eitorf und Windeck) soll Jan Terschmitten antreten, im Wahlkreis 26 Rhein-Sieg-Kreis II (Sankt Augustin, Königswinter und Bad Honnef) Olivia Hubricht, im Wahlkreis 27 Rhein-Sieg-Kreis III (Bornheim, Alfter, Swisttal, Rheinbach, Meckenheim und Wachtberg) Christian Löffler und schließlich im Wahlkreis 28 Rhein-Sieg-Kreis IV (Niederkassel, Troisdorf und Siegburg) Markus Smolarek.

 [...]
2. November 2009 | nrwrex

Leverkusen/Leichlingen/Köln – Einerseits kündigt „pro NRW“ an, in den Stadträten und Kreistagen, in die die „Bürgerbewegung“ nach der Kommunalwahl vom 30. August eingezogen ist, eine „konsequente Oppositionsarbeit“ betreiben zu wollen. Andererseits möchte die Rechtspopulistenriege rund um Markus Beisicht aber auch anerkannt werden als „seriöse“ Kraft. Umso glücklicher ist Beisicht, wenn sein Kalkül aufgeht und andere Parteien um die „pro“-Stimmen in den Räten werben oder sie zumindest dankbar akzeptieren, um Mehrheiten bilden zu können.

 [...]
30. Oktober 2009 | nrwrex

Leichlingen – Von einer „turbulenten“ ersten Ratssitzung in Leichlingen berichten Rheinische Post und Kölner Stadtanzeiger. Die ausschlaggebende Stimme bei der Wahl der stellvertretenden Bürgermeister kam offenbar von „pro NRW“-Ratsmitglied Ronald Micklich. Die Rheinische Post äußert die Vermutung, dass „Rechtsaußen“, also „pro“-Ratsherr Micklich, in der kommenden Wahlperiode „noch häufiger den Ausschlag geben“ könnte. Die Berichte über die Sitzung:

 [...]
28. Oktober 2009 | nrwrex

Leichlingen – Dürfen und sollen demokratische Parteien die Unterstützung von „pro NRW“ in Anspruch nehmen, um Mehrheiten zu bilden? Die Frage stellt sich aktuell in Leichlingen, wo der Stadtrat am Donnerstag einen stellvertretenden Bürgermeister bzw. eine stellvertretende Bürgermeisterin zu wählen hat. Die Stimme von „pro NRW“-Ratsmitglied Ronald Micklich könnte den Ausschlag geben. Die Rheinische Post berichtet:

 [...]
26. Oktober 2009 | nrwrex

Dormagen/Siegen – „Pro NRW“ hat am Wochenende fünf weitere Landtagskandidaten nominiert.

 [...]
26. Oktober 2009 | nrwrex

Herne/Düsseldorf – Der nächste Bundesparteitag der „Republikaner“ soll im März nächsten Jahres in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Die in die Kritik geratene Parteispitze rund um den Vorsitzenden Rolf Schlierer und seine geschäftsführende Stellvertreterin Ursula Winkelsett aus dem münsterländischen Senden denkt derweil offenbar nicht an einen Rückzug.

Nach einer Funktionärstagung der NRW-„Republikaner“ am Samstag in Herne, an der auch Schlierer teilnahm, wurde zwar betont, dass es ein „Weiter so“ nicht geben könne.

 [...]
24. Oktober 2009 | nrwrex

Köln – „Pro Köln“ plant für den 7. November eine Demonstration vor dem Gelände im Stadtteil Ehrenfeld, auf dem eine neue Moschee gebaut werden soll.

 [...]
21. Oktober 2009 | nrwrex

Leichlingen – „Pro NRW“ könne bei künftigen Entscheidungen im neuen Stadtrat von Leichlingen angesichts der knappen Mehrheitsverhältnisse zum „Zünglein an der Waage“ werden, meint ein Kommentator in der Rhein-Berg/Oberberg-Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers. Mehr zum Thema hier:

http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1255507169994.shtml

 [...]