Republikaner

27. September 2009 | nrwrex

Zahlen, Zahlen, Zahlen: An dieser Stelle werden aktuell am Sonntagabend die Zweitstimmen-Ergebnisse der extrem rechten Parteien aus den 64 Bundestagswahlkreisen in NRW veröffentlicht. Bei NPD und „Republikanern“ werden Gewinne oder Verluste im Vergleich zur Bundestagswahl 2005 angegeben, bei der DVU nicht, weil die „Deutsche Volksunion“ vor vier Jahren auf eine Kandidatur verzichtete.

 [...]
25. September 2009 | nrwrex

Wählerbeschimpfungen, so erfährt es eigentlich auch der Kleinstadtpolitiker in seinem Grundkurs Kommunalpolitik, sind verboten. Es macht sich überhaupt nicht gut, den blöden, unwissenden, verstockten Stimmbürger für das eigene Scheitern oder das Nichterreichen hochgesteckter Ziele verantwortlich zu machen. Danken wird einem das aus Prinzip undankbare Volk ein solches Fehlverhalten jedenfalls nicht.

 [...]
21. September 2009 | nrwrex

Siegen – Frank Maul aus Siegen, bislang stellvertretender Landesvorsitzender der „Republikaner“ in Nordrhein-Westfalen, wechselt zu „pro NRW“. Vor zwei Wochen hatte „pro NRW“ angekündigt, landesweit Rechtsaußenpolitiker unter dem eigenen Dach sammeln zu wollen. 

Und wie schon seinerzeit vermutet, hat es die Truppe um Markus Beisicht zunächst auf die Überreste der „Republikaner“ abgesehen. Auch dass es gerade Frank Maul ist, der als erster Kommunalpolitiker nach der Wahl die Fronten wechselt, kommt wenig überraschend.

 [...]
14. September 2009 | nrwrex

Siegen/Olpe – Verabschieden sich die „Republikaner“ endgültig aus dem Süden Südwestfalens? Die Wahlergebnisse vom 30. August und ein Blick auf die Internetseiten ihrer Kreisverbände Olpe und Siegen-Wittgenstein legen diese Vermutung nahe.

 [...]
7. September 2009 | nrwrex

Die extrem rechte „Bürgerbewegung pro NRW“ will sich daranmachen, Rechtsaußenpolitiker aus NRW unter ihrem Dach zu sammeln. Nur „Neonationalsozialisten“ sollen nicht dabei sein. Schließlich gehört es zur Masche der Rechtspopulisten, demokratisch „sauber“ erscheinen zu wollen.

 [...]
2. September 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Eine tiefe Sprachlosigkeit ist über die nordrhein-westfälischen „Republikaner“ gekommen. Das Ergebnis der Kommunalwahl vom vorigen Sonntag dürfte ihnen aufs Gemüt geschlagen sein.

 [...]
31. August 2009 | nrwrex

Düsseldorf – Die extrem rechten „pro“-Gruppierungen und die NPD gewannen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen Mandate hinzu.

Eine kurze Zusammenfassung findet sich hier:

http://www.bnr.de/content/stimmenzuwachs-fuer-rechtsextreme

 [...]
30. August 2009 | nrwrex
  • Stadtrat Düsseldorf REP 1,2 Prozent (minus 0,5), 1 Mandat; NPD 0,3 Prozent (plus 0,3)
  • Stadtrat Köln pro Köln 5,38 Prozent (plus 0,67), 5 Mandate; NPD 0,04 Prozent (minus 0,23)
  • Oberbürgermeisterwahl Köln Markus Beisicht (pro Köln) 4,80 Prozent
  • Oberbürgermeisterwahl Mönchengladbach Manfred Frentzen (NPD): 1,17 Prozent
  • Stadtrat Mönchengladbach NPD 1,31 Prozent (minus 1,2), 1 Mandat (minus 1)
 [...]
29. August 2009 | nrwrex

pro-nrw-kreis-kopie1Düsseldorf – Knapp 15 Millionen Menschen können am Sonntag in Nordrhein-Westfalen die Zusammensetzung ihrer Kommunalparlamente neu bestimmen.

 [...]
12. August 2009 | nrwrex

Bielefeld – Beim Versuch, landesweite Strukturen aufzubauen, hat die NPD offenbar insbesondere in Ostwestfalen Schwierigkeiten.

Vier der sechs nordrhein-westfälischen Bundestagswahlkreise, in denen sie am 27. September nicht mit einem Direktkandidaten auf den Stimmzetteln zu finden sein wird, liegen im Ostwestfälischen. Dies sind einer Aufstellung der Landeswahlleiterin zufolge die Wahlkreise 132 Gütersloh, 134 Herford-Minden-Lübbecke II, 135 Minden-Lübbecke I und 136 Lippe I. Lediglich in Bielefeld, Höxter-Lippe II und Paderborn ist sie mit Direktkandidaten präsent.

 [...]