Ronald Micklich

20. März 2011 | nrwrex

Leverkusen – Glaubt man „pro NRW“, so hat die „Bürgerbewegung“ am Samstag einen Parteitag hinter sich gebracht, wie er nicht besser hätte laufen können. Medienvertreter waren dennoch nicht willkommen.

 [...]
19. März 2011 | nrwrex

Leverkusen – Der „pro NRW“-Parteitag im Forum Leverkusen hatte heute Nachmittag noch nicht begonnen, da zählte die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ schon zwei Mitglieder weniger: Ronald Micklich und seine Ehefrau Marion Micklich gaben vor Beginn der Versammlung ihre Parteiausweise ab.

Schriftliche Kündigungen würden noch folgen, schreibt Micklich auf seiner Internetseite. Der ehemalige stellvertretende „pro“-Vorsitzende gehört dem Stadtrat in Leichlingen sowie dem Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises an.

 [...]
13. März 2011 | nrwrex

Gelsenkirchen/Leichlingen – In Gelsenkirchen lud die örtliche „pro NRW“-Ratsfraktion heute zum Jahresempfang. In Leichlingen löckte derweil ein Kommunalpolitiker der angeblichen „Bürgerbewegung“ etwas wider den Stachel.

In der Ruhrgebietsstadt kamen am Sonntag „pro NRW“-Funktionäre und Gäste zum Empfang der örtlichen Stadtratsfraktion in den Rittersaal von Schloss Horst.

 [...]
25. Februar 2011 | nrwrex

Leverkusen – Der nächste Parteitag von „pro NRW“ soll am 19. März im „Forum Leverkusen“ stattfinden.

Angemietet wurde der Agam-Saal, der bei parlamentarischer Bestuhlung knapp 200 Personen Platz bietet. Dort hatten die Rechtspopulisten bereits im vorigen Frühjahr einen Parteitag im Vorfeld der Landtagswahl abgehalten.*

Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Neuwahl des Vorstands. Dabei dürften sich einige Veränderungen ergeben – unter anderem, da seit der vorigen Vorstandswahl im Juni 2009 offenbar vier Mitglieder aus dem Gremium ausgeschieden sind.

 [...]
22. Februar 2011 | nrwrex

Leichlingen – Ronald Micklich, für „pro NRW“ in den Stadtrat von Leichlingen und in den Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises gewählt, hat eine neue Internetseite. Das ist an sich noch keine Nachricht, die es wert wäre, hier verbreitet zu werden.

 [...]
14. Januar 2011 | nrwrex

Leichlingen – Ronald Micklich, „pro NRW“-Politiker aus Leichlingen, legt sein Amt als stellvertretender Vorsitzender der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ nieder.

In einem Schreiben an „liebe Parteifreunde“, das „NRW rechtsaußen“ vorliegt, nennt er „persönliche Gründe“ als Motiv für diesen Schritt: „Maßgeblich und ausschlaggebend für meinen Entschluss ist, dass auf absehbare Zeit keine entscheidende Verbesserung meines gesundheitlichen Zustandes zu erwarten ist und ich daher keine effektive Vorstandsarbeit mehr leisten kann.“ Er werde daher auch bei der anstehenden Neuwahl

 [...]
6. Dezember 2010 | nrwrex

Leverkusen – „Pro NRW“ hat einen Vorstand für den neuen Bezirksverband Mittelrhein gewählt. Vorsitzender wurde Markus Wiener (34), Ratsmitglied in Köln und Generalsekretär von „pro NRW“.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden bei einer Versammlung am Sonntag in Leverkusen, an der „pro NRW“ zufolge „gut 50 Mitglieder und Gäste“ teilgenommen haben sollen, Jürgen Hintz und Karel Schiele gewählt.

 [...]
30. Juli 2010 | nrwrex

Leichlingen – Eigentlich wollte „pro NRW“-Vize Ronald Micklich nach seiner kurzen und verklausulierten Mitteilung, in der er durchscheinen ließ, dass er Mitglied der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ bleibt*, Sommerpause machen. Doch dann meldete er sich doch noch einmal zu Wort.

„Ich bin und bleibe Pro-NRW-Mitglied und werde natürlich auch meine beiden Mandate im Leichlinger Stadtrat und rheinisch-bergischen Kreistag bis zum letzten Tag der Legislaturperiode wahrnehmen“, wird er in einer Mitteilung seiner Partei zitiert.

 [...]
29. Juli 2010 | nrwrex

Leichlingen – Der Austritt ist wieder abgeblasen: Ronald Micklich bleibt erst einmal „pro NRW“ erhalten.

Zwar steht eine Antwort des für die „Außenkommunikation“ der Partei zuständigen „pro NRW“-Generalsekretärs Markus Wiener auf die Frage nach Micklichs Austritt oder Verbleib in der Partei auch heute bis zur Stunde aus.

 [...]
28. Juli 2010 | nrwrex

Leichlingen – Nicht politische Differenzen oder persönliche Machtambitionen sind es, die die „Bürgerbewegung pro NRW“ nach der Ankündigung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Ronald Micklich, aus der Partei austreten zu wollen*, in die Bredouille bringen. Statt dessen scheint das vermeintliche oder tatsächliche Fehlverhalten eines „pro Deutschland“-Funktionärs Anlass für tiefen Zwist innerhalb beider Gruppen zu sein: bei „pro NRW“ und „pro Deutschland“.

Ob Micklich inzwischen tatsächlich „pro NRW“ verlassen hat, ist unklar.

 [...]