Solingen

22. Februar 2011 | nrwrex

Solingen – Günther Kissel, Bauunternehmer aus Solingen, Auschwitzleugner und Sponsor diverser extrem rechter Gruppen, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Auch „pro NRW“ trauert um ihn.

 [...]
4. Oktober 2010 | nrwrex

Solingen – „Pro NRW“ wird ihren Solingen-Stammtisch am Dienstag nicht in der Klingenstadt, sondern im „Exil“ durchführen, wie es in einer kurzfristig versandten Benachrichtigung heißt. Dies berichtet das Solinger Tageblatt. Nachdem der eigentlich in Solingen-Höhrath vorgesehene Veranstaltungsort nicht mehr zur Verfügung stehe, weiche „pro NRW“ jetzt in die Räume der Leverkusener Ratsfraktion nach Opladen aus. Auch ein Kreisvorstand soll gewählt werden. Zum Bericht des Solinger Tageblatts:

 [...]
30. September 2010 | nrwrex

Solingen – „Pro NRW“ wollte am 5. Oktober in einem Ausflugsrestaurant in Solingen-Höhrath einen Kreisvorstand wählen. Doch zumindest ist jetzt der Versammlungsort geplatzt, wie das Solinger Tageblatt berichtet.

 [...]
31. Mai 2010 | nrwrex

Solingen – Farbschmierereien überschatteten am Samstag die Gedenkveranstaltung zum 17. Jahrestag des Solinger Brandanschlags, berichtet die Rheinische Post. Die Gedenkstätte war in der Nacht zuvor mit roter Lackfarbe besprüht worden. Zudem lagen dem RP-Bericht zufolge auf der Straße verteilt zwei Zentimeter hohe und zehn Zentimeter lange Papierschnipsel mit dumpfen Parolen der „Freie Nationalisten Solingen“. Zum Bericht der Rheinischen Post geht’s hier:

 [...]
2. Mai 2010 | nrwrex

Solingen – Aufschlussreicher als die Frage, wer auf einer Veranstaltung der extremen Rechten als Redner auftritt, ist manchmal die, wer dort nicht ans Mikrofon gelassen wird bzw. nicht ans Mikrofon treten will oder kann.

 [...]
1. Mai 2010 | nrwrex

Solingen – Rund 70 Teilnehmer bei der Kundgebung von „pro NRW“, gerade einmal 26 bei der der NPD: Das ist die Bilanz der Veranstaltungen beider extrem rechter Parteien heute in Solingen. „Pro NRW“ hatte 200 Teilnehmer angekündigt, die NPD 60 bis 100. Die für fünf Stunden angemeldete Aktion von „pro NRW“ endete bereits nach eineinhalb Stunden, die der NPD schon nach etwas mehr als einer halbe Stunde. Rheinische Post und Solinger Tageblatt berichten:

 [...]
29. April 2010 | nrwrex

Solingen – Über neue Hinweise auf extrem rechte Aktivitäten des Solinger „pro NRW“-Landtagskandidaten Tobias Nass berichtet das Solinger Tageblatt. Noch vor einem Jahr nahm er an einem Neonazi-Aufmarsch in Stolberg teil. Die NPD soll er nicht 2006 verlassen haben, sondern erst im Januar 2010. Und nach Angaben ihres Landespressesprechers Markus Pohl habe er bis in diesen Monat hinein der NPD regelmäßig Spenden überwiesen. Zum Bericht des Tageblatts geht’s hier:

 [...]
26. April 2010 | nrwrex

Solingen – Rechtes Kräftemessen, Teil 2: Parallel wollen am kommenden Samstag, 1. Mai, „pro NRW“ und die NPD in Solingen Kundgebungen abhalten.

Das erste Kräftemessen war am letzten März-Wochenende unentschieden ausgegangen: Jeweils knapp 200 Teilnehmer hatten am letzten März-Wochenende beide extrem rechte Parteien für ihre jeweiligen Demonstrationen in Duisburg-Marxloh mobilisieren können. Wer diesmal mehr Leute auf die Straße bringen kann, ist offen. Klar ist nur, dass es hier wie da weniger Teilnehmer werden dürften als vor fünf Wochen.

 [...]
21. April 2010 | nrwrex

Das braune Spektrum will am 1. Mai neben Berlin und möglicherweise Schweinfurt unter anderem noch in Erfurt, Zwickau, Hoyerswerda und Rostock demonstrieren. Und auch in Solingen hat die NPD eine Kundgebung angemeldet, zu der die Partei jedoch keine 100 Mitglieder erwartet.

Einen Überblick über die Planungen von Neonazis für den 1. Mai gibt’s aktuell beim „blick nach rechts“:

http://www.bnr.de/content/heraus-zum-ae-tag-der-deutschen-arbeit-ae

 [...]
21. April 2010 | nrwrex

Solingen/Leverkusen – Das Anzeigenblatt „Wochenpost“ mit Sitz in Burscheid veröffentlichte am Dienstag unter dem Titel „Bekenntnisse eines Aussteigers“ ein Interview mit einem Solinger, der eigenem Bekunden zufolge erst in der NPD, dann bei den „Republikanern“ und schließlich bei „pro NRW“ aktiv war. Im Gespräch mit der „Wochenpost“ geht es um das Innenleben dieser Parteien:

http://wochenpost.de/fileadmin/media/zeitungsarchiv/leverkusen/Leverkusen%2016-10.pdf

 [...]