Stefanie Wohlfarth

23. August 2013 | nrwrex

GELSENKIRCHEN - Die rechtspopulistische Partei „pro NRW“ verliert in Gelsenkirchen den Status einer Ratsfraktion; dies berichtet der Informationsdienst "Blick nach Rechts". Demnach hat Ratsfrau Stefanie Wohlfarth, seit 2009 Mitglied des Stadtrats, die bisher dreiköpfige Fraktion verlassen, ohne ihr Mandat an die Partei zurückzugeben. Für "pro NRW" ist ihr Austritt aus der Fraktion mit finanziellen Einbußen und Beschränkungen der Ratsarbeit verbunden.

 [...]
25. Februar 2012 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Bei der Gelsenkirchener Filiale der rechtspopulistischen Partei „pro NRW“ freute man sich im vorigen November über einen Neuzugang: Elke Neubauer, vormals „Die Linke“ und dann „Bürger-Bündnis-Gelsenkirchen“ (BBG), werde ihr Mandat als sachkundige Bürgerin im Ratsausschuss für Sport und Gesundheit künftig für „pro NRW“ wahrnehmen. Doch daraus wird erst einmal nichts.

 [...]
31. Januar 2012 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Die Gelsenkirchener „pro NRW“-Ratsfraktion hat am Sonntag ihren Neujahrsempfang* durchgeführt – in einem eher bescheidenen Rahmen.

Angeblich „über 50 Gäste“ nahmen an dem Treffen teil. Ein von „pro NRW“ veröffentlichtes Foto lässt freilich vermuten, dass die Zahl der Teilnehmer eher bei etwa 30 gelegen hat.

Wo die Veranstaltung stattfand, teilte die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ nicht mit. Sicher ist aber, dass man sich diesmal nicht in den stadteigenen Räumen im Schloss Horst versammeln konnte, die offenbar am vorigen Wochenende ausgebucht waren.

 [...]
6. Dezember 2011 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Bei einem Bezirksparteitag von „pro NRW“ am Sonntag im Schloss Horst in Gelsenkirchen ist der örtliche Stadtrat Kevin Hauer als Vorsitzender der selbst ernannten „Bürgerbewegung“ im Ruhrgebiet erwartungsgemäß wiedergewählt worden.

Wie viele Mitglieder an dem Treffen teilnahmen, teilte die extrem rechte Partei nicht mit; auch über konkrete Abstimmungsergebnisse schwieg sie sich aus.

 [...]
5. Mai 2011 | nrwrex

Gelsenkirchen – Man kennt die Floskel des „pro NRW“-Vorsitzenden Markus Beisicht aus vielen Reden und Texten: Kommunalpolitik diene vielen Vertretern der „Altparteien“ als „Schlüssel zur Lösung der eigenen sozialen Frage“. Die selbst ernannte „Bürgerbewegung“ will das ändern, sagen zumindest ihre Vertreter. Was dabei zuweilen herauskommt? Kommunalpolitik als Beitrag zur Lösung der sozialen Frage von Rechtspopulisten.

 [...]
20. März 2011 | nrwrex

Leverkusen – Glaubt man „pro NRW“, so hat die „Bürgerbewegung“ am Samstag einen Parteitag hinter sich gebracht, wie er nicht besser hätte laufen können. Medienvertreter waren dennoch nicht willkommen.

 [...]