WAZ

22. August 2013 | nrwrex

DUISBURG - Seit einer Woche spitzt sich die Situation um ein von Roma bewohntes Haus in Duisburg weiter zu. Auf "Facebook" riefen Nutzer dazu auf, das Haus In den Peschen 3-5 in Duisburg-Rheinhausen niederzubrennen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet (siehe Bericht der WAZ). Wenig später wurden an die Hauswand mehrere bis zu zehn Meter lange Schriftzüge mit rassistischen Parolen gesprüht.

 [...]
31. Mai 2013 | nrwrex

BOCHUM - Der ehemalige NPD-Aktivist Andre Zimmer aus Bochum muss sich im September erneut vor Gericht verantworten. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ) berichtete, soll er u.a. im Internet seine Zustimmung zu den NSU-Taten zum Ausdruck gebracht haben. Zimmer war im Juni 2011 wegen verschiedener Delikte zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Sollte er erneut verurteilt werden, droht ihm eine Haftstrafe.

 [...]
1. Oktober 2012 | nrwrex

DORTMUND – Das Dortmunder Landgericht hat den Neonazi Sven Kahlin aus der Untersuchungshaft entlassen. Dies berichteten am 28. September die „Ruhrnachrichten“ und die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ aus Dortmund. Der Haftbefehl gegen Kahlin wurde unter Auflagen ausgesetzt. Das Gericht erklärte, Kahlin sei auf freien Fuß gesetzt worden, weil weder Flucht- noch Wiederholungsgefahr bestehe.

Kahlin erstach im März 2005 den Punk Thomas Schulz in der U-Bahn-Haltestelle Kampstraße in Dortmund. Für die Tat wurde er zu einer Jugendhaftstrafe von sieben Jahren verurteilt.

 [...]
5. September 2012 | nrwrex

DORTMUND - Mehrere Vorfälle mit rechtem Hintergrund in der Fanszene des Fußball-Erstligisten "Borussia Dortmund" wurden in den letzten Wochen bekannt. So wurde bei einem Heimspiel kurz nach dem Verbot der Neonazi-Gruppe "Nationaler Widerstand Dortmund" eine Tapete mit der Aufschrift "Solidarität mit dem NWDO" entrollt. Die WAZ konnte als Initiator der Aktion Timo Kersting,  Mitglied der Hooligan-Gruppe "Northside" mit guten Verbindungen in die Neonazi-Szene, identifizieren.

 [...]
4. Juni 2012 | nrwrex

DORTMUND - In der unendlich lang erscheinenden Liste der Ermittlungspannen beim Versuch, die NSU-Mordserie aufzuklären, könnte eine weitere hinzukommen. "Die Polizei soll schon unmittelbar nach dem Mord an dem Dortmunder Kioskbesitzer Mehmet Kubasik im Jahr 2006 Hinweise bekommen haben, dass die Täter aus der rechten Szene kommen", berichtet die WAZ in ihrer heutigen Ausgabe und bezieht sich dabei auf einen Beitrag in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Focus“.

 [...]
24. März 2012 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Da wollte die Gelsenkirchener „pro NRW“-Ratsfraktion nachweisen, dass ihre Mitglieder doch nicht die Absahner sind, für die sie nach einer Berichterstattung bei WAZ und WDR hier und da gehalten werden – und wieder ging der Schuss nach hinten los.

 [...]
14. Januar 2012 | nrwrex

BOCHUM – Nach dem brutalen Überfall auf drei junge Männer am 25. September am S-Bahnhof Bochum-Langendreer hat der Staatsschutz der Polizei „mehrere Tatverdächtige ermittelt und identifiziert“, berichtet die WAZ unter Berufung auf einen Sprecher der Bochumer Polizei. Sie würden der rechten Szene angehören und aus Bochum und Essen kommen. Damals hatte eines der Opfer einen Nasenbeinbruch erlitten und drei Tage im Krankenhaus liegen müssen. Zum Bericht:

 [...]
7. September 2011 | nrwrex

GELSENKIRCHEN – Streit unter Rechtspopulisten: Nachdem sich „pro NRW“ daran gemacht hat, im Kreis Recklinghausen, dem „Stammland“ der Kleinpartei „Unabhängige-Bürger-Partei“, Strukturen aufzubauen, folgt nun die Retourkutsche.

 [...]
4. Juni 2011 | nrwrex

Bochum – „Freiheit für Andre Z. ,Linke Lügen Stoppen’“ nennt sich eine Facebook-Seite, die „Kameraden“ des unter anderem wegen Brandstiftung und einer Sprengstoffexplosion angeklagten ehemaligen Bochumer NPD-Jugendbeauftragten angelegt haben. Wie es scheint, kommt diese Solidarisierung etwas zu spät.

 [...]
9. April 2011 | nrwrex

Bochum – Dass sein „Jugendbeauftragter“ Andre Z. im Internet ganz unbefangen den Nationalsozialisten gab* und antisemitische Tiraden verbreitete**, dass die Staatsanwaltschaft den 19-Jährigen in diesem Frühjahr zudem wegen Brandstiftung angeklagt hatte***, das alles konnte den Bochumer NPD-Kreisverband mit Landeschef Claus Cremer an der Spitze nicht zu einer Distanzierung von seinem Wattenscheider Mitglied bewegen. Doch jetzt sind neue Vorwürfe bekannt geworden, die Cremer & Co.

 [...]