Abschiebeland
Die deutsche Abschottungspolitik und ihre Auswirkungen auf Geflüchtete
Drei Jahre nach dem „Sommer der Migration“ 2015 ist das deutsche Asylsystem zu einem Abschottungs- und Abschiebesystem geworden. Menschen mit Fluchterfahrung werden als Problem verhandelt — was vor allem den Rechtspopulismus stärkt. Die Leidtragenden dieser Politik, Geflüchtete, die hinter den Zäunen deutscher Landeseinrichtungen ausharren, stehen den Verschärfungen immer hilfloser gegenüber.