Lotta logo
Support
  • Extreme Rechte
  • Braunzone
  • Gesellschaft
  • (Anti)Rassismus
  • Geschichte
  • International
  • Linke
  • Hintergrund
  • Kontext NSU
  • Rezensionen
  • Justiz
  • Schwerpunkte
  • Ausgaben
  • Support

Artikel von Andreas Schmidt

  • 03.08.2014

    Andreas Schmidt

    Manic Monday

    Eine Kritik der „Montagsdemos für den Frieden“

    Ein Montagnachmittag in einer von rund 60 deutschen Städten: Eine bunte Gruppe ist zusammengekommen, teils jung und alternativ aussehend, teils bürgerlich und in der Mitte des Lebens stehend. Parolen für Frieden, gegen die Mainstream-Medien und zur Kritik des Neoliberalismus werden gerufen. Wer genauer hinhört, merkt jedoch rasch: Hier bricht sich nicht nur Gesellschaftskritik Bahn, sondern auch verschwörungstheoretische, antisemitische und völkische Ideologie.

  • 31.12.2013

    Andreas Schmidt

    Bürgerliche Fassade abgeblättert

    Das Tonstudio des „Sleipnir“-Frontmanns

    Ein Tonstudio mit zertifiziertem Audioingenieur, Referenzen von Bands und Bilder eines Karaoke-Tags der Grundschule Süd-Bielefeld: All das zeigt die Website des „Bandhouse-Studios“ im ostwestfälischen Verl (Kreis Gütersloh). Hinter dem Tonstudio steht Marco Bartsch, Sänger und Leader der Band „Sleipnir“ und besser bekannt unter seinem früheren Namen: Marco Laszcz.

Kontakt

  • LOTTA – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen

    Am Förderturm 27

    46049 Oberhausen

  • lotta-redaktion@no-log.org PGP

RSS Feeds

  • Lotta

Rechtlich

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Mastodon

Lesenswertes

  • Antifaschistisches Infoblatt
  • Der Rechte Rand
  • NSU Watch
  • NSU-Watch NRW