Lotta logo
Support
  • Extreme Rechte
  • Braunzone
  • Gesellschaft
  • (Anti)Rassismus
  • Geschichte
  • International
  • Linke
  • Hintergrund
  • Kontext NSU
  • Rezensionen
  • Justiz
  • Schwerpunkte
  • Ausgaben
  • Support

Artikel von Jan Karneiken

  • Rudi401 (CC BY-NC 2.0)

    18.07.2016

    Jan Karneiken

    „Für deutsche Interessen...“

    „Wehrhaftigkeit“ und „Kampferfahrung“ innerhalb und außerhalb der Bundeswehr

    Der Faschismus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war voll des Lobes für Gewalt und Krieg als Mittel der Herstellung gesellschaftlicher und internationaler Ordnung. Militär wurde als hierarchische Struktur und zur Herstellung soldatischer Männlichkeit geschätzt. In der Weimarer Republik bereits galt vielen die als Ergebnis des Ersten Weltkrieges auf 100.000 Soldaten beschränkte Reichswehr als „entmannt“ und zu „nationaler Wehr“ nicht fähig.

Kontakt

  • LOTTA – Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen

    Am Förderturm 27

    46049 Oberhausen

  • lotta-redaktion@no-log.org PGP

RSS Feeds

  • Lotta

Rechtlich

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

Mastodon

Lesenswertes

  • Antifaschistisches Infoblatt
  • Der Rechte Rand
  • NSU Watch
  • NSU-Watch NRW