„Aus zwei Fingern kann man nicht schießen“
Das Warschauer Ghetto und der Aufstand – Teil II
Nachdem die Deutschen 300.000 Menschen deportiert und ermordet haben, verbleiben im Ghetto noch rund 60.000 Menschen. Die Überlebenden glauben nicht mehr daran, dass es eine Überlebenschance für sie gibt und beginnen energisch, einen Aufstand gegen die Nazis vorzubereiten. Im April 1943 ist es soweit. Die Widerstandskämpfer\_innen liefern den Deutschen, die das Ghetto endgültig räumen wollen, einen erbitterten Kampf.