Gelegenheitsstruktur für Antisemitismus
Eine Einschätzung israelfeindlicher Geschehnisse in NRW
In Nordrhein-Westfalen finden seit dem terroristischen Überfall der „Hamas“ auf Israel am 7. Oktober 2023 und den Reaktionen des israelischen Militärs israelfeindliche Proteste statt. Im Ruhrgebiet wird unregelmäßig demonstriert und an verschiedenen Hochschulen wurden sogenannte Protestcamps errichtet. Diese Proteste bieten einerseits die Möglichkeit zur Vernetzung diverser Akteur_innen vor dem Hintergrund der Solidarität mit Palästinenser_innen und zum anderen eine Gelegenheitsstruktur für verschiedene Formen von Antisemitismus. So wird in Teilen ein Bedrohungsszenario erzeugt, das zu einem Unsicherheitsgefühl bei Jüdinnen_Juden führt.